Germersheim

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
(Weitergeleitet von GOV:GEREIMJN49EF)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Germersheim > Germersheim

Einleitung

Wappen

Coat of Arms of Germersheim.jpg Blasonierung: In Blau ein goldbewehrter und -bekrönter, rotbezungter goldener Adler.[1]

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Stadtteile:

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Müller, Anton: Die Kirchenbücher der bayerischen Pfalz. München 1925, Seite 035

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Friedhöfe und Denkmale

Friedhof Bellheim (Germersheim) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.

Kirchenbücher

Adressbücher

Friedhöfe und Denkmale

Militär- und Kriegsquellen

Germersheim ist in den Verlustlisten des Ersten Weltkriegs enthalten.


Historische Quellen

Bildquellen

→ Kategorie: Fotostudio in Germersheim

Bibliografie

→ Kategorie: Literatur zu Germersheim

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Weitere Bibliografie

Zeitungen

Verschiedenes

Karten

Weblinks

Offizielle Webseiten

Weitere Webseiten

Artikel Germersheim. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Germersheim/Zufallsfunde


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung GEREIMJN49EF
Name
  • Germersheim
Typ
  • Stadt (Gebietskörperschaft)
Einwohner
  • 2414 (1823) Quelle Seite 108
  • 2070 (1823) Quelle Seite 28
  • 2842 (1835) Quelle Seite 108
  • 7073 (1871) Quelle Seite 108
  • 6922 (1905) Quelle Seite 108
  • 5838 (1910) Quelle
  • 7121 (1939) Quelle Seite 108
  • 6623 (1950) Quelle Seite 108
  • 6623 (1950-09-13) Quelle Seite 112
  • 9133 (1961) Quelle Seite 109
  • 11106 (1970) Quelle Seite 109
  • 11440 (1970-12-31) Quelle Seite 112
  • 13347 (1980) Quelle Seite 109
  • 15277 (1990-12-31) Quelle Seite 112
  • 20777 (2005-06-30) Quelle Seite 112
  • 20917 (2007-06-30) Quelle
Postleitzahl
  • 18 (1941 - 1961) Quelle
  • W6728 (1961 - 1993-06-30)
  • 76726 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:16967
  • geonames:6557915
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 07334007
Karte
   

TK25: 6716

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Germersheim (1798 - 1814) ( Bürgermeisterei) Quelle

Germersheim ( Amt) Quelle

Germersheim (1818 -) ( LandkommissariatBezirksamtLandkreis) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Schleusenhaus
         Gebäude
SCHAUS_W6729
Sondernheim
         OrtStadtteil
SONEIM_W6729 (1972 -)
Germersheim
         Kirche
object_178356
St. Jakobus
         Kirche
object_292180
zur Rheinschnook
         Ort
RHEOOK_W6729
Friedhof Germersheim
         Friedhof
FRIEIMJN49EF
Friedhof Sondernheim
         Friedhof
FRIEIMJN49EE
Friedrich, Vorwerk Friedrich
         Vorwerk
FRIICH_W6728
Germersheim
         Stadt
GEREI1JN49EF


Wappen_Landkreis_Germersheim.png

Städte und Verbandsgemeinden im Landkreis Germersheim (Rheinland-Pfalz)

Städte: Germersheim | Wörth am Rhein
Verbandsgemeinden: Bellheim | Hagenbach | Jockgrim | Kandel | Lingenfeld | Rülzheim



  1. Karl Heinz Debus: Das große Wappenbuch der Pfalz. Neustadt an der Weinstraße 1988, ISBN 3-9801574-2-3