Landkreis Quedlinburg

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
(Weitergeleitet von Kreis Quedlinburg)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie : Regional > Bundesrepublik Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Quedlinburg

Datei:Lokal Landkreis Quedlinburg.png
Lokalisierung des Landkreises Quedlinburg innerhalb des Bundeslandes Sachsen-Anhalt

Wappen

Datei:Wappen Landkreis Quedlinburg.png

Allgemeine Information

Kreisstadt: Quedlinburg

Einwohner: ca 76800

Fläche: 540 qkm

Flüsse: Bode


Politische Einteilung

Datei:Landkreis Quedlinburg.png

Städte und Gemeinden

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische Gesellschaften

Das Forschungsgebiet der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF) liegt in den neuen Bundesländern Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie der Bundeshauptstadt Berlin.
Der AMF-Arbeitskreis Harz umfasst u.a. die Landkreise Halberstadt, Wernigerode, Quedlinburg, Aschersleben-Stassfurt und die angrenzenden Landkreise, soweit dort kein anderer Arbeitskreis besteht. Ferner gehört der Landkreis Nordhausen seit 1. Januar 2005 zum Forschungsgebiet des Arbeitskreises.
Kontakt
Leiter des Arbeitskreises:
Dr. Wolfgang Heinemann
Stresemannstr. 9
D-63450 Hanau
eMail: some mail
Internet
AMF-Arbeitskreis Harz



Genealogische und historische Quellen

Genealogische Urkunden

Bibliografie

Genealogische Bibliografie


Internet-Links

Offizielle Internetseiten vom Kreis Quedlinburg

http://www.quedlinburg-regio.de

Weitere Internetseiten

Genealogische Internetseiten

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.



Wappen des Bundeslands Sachsen-Anhalt Landkreise und kreisfreie Städte im Bundesland Sachsen-Anhalt (bis 30. Juni 2007) (Bundesrepublik Deutschland)

Landkreise: Altmarkkreis Salzwedel | Anhalt-Zerbst | Aschersleben-Staßfurt | Bernburg | Bitterfeld | Bördekreis | Burgenlandkreis | Halberstadt | Jerichower Land | Köthen | Mansfelder Land | Merseburg-Querfurt | Ohrekreis | Quedlinburg | Saalkreis | Sangerhausen | Schönebeck | Stendal | Weißenfels | Wernigerode | Wittenberg
Kreisfreie Städte: Dessau | Halle | Magdeburg


Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung adm_145332
Name
  • Aschersleben (- 1901-05-28) Quelle (${p.language})
  • Quedlinburg (1901-05-29 -) Quelle (${p.language})
Typ
  • Landkreis (1816 - 2007-06-30)
Einwohner
  • 69754 (1880-12-01) Quelle Seite 164
  • 92069 (1900-12-01) Quelle
  • 72966 (1910-12-01) Quelle
  • 72050 (2006)
externe Kennung
  • Kreisnummer:0813 Quelle
  • NUTS2003:DEE38
  • NUTS1999:DEE38
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 4233

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Halle (1952 - 1990) ( Bezirk) Quelle

Magdeburg (1990 - 2003-12-31) ( RegierungsbezirkRegierungsbezirk) Quelle

Sachsen-Anhalt, Saksen-Anhalt, Saxony-Anhalt (2004-01-01 - 2007-06-30) ( ProvinzLandBundesland)

Dessau (1946-01-10 - 1947-06-30) ( Bezirk) Quelle

Magdeburg (1945-07-23 - 1946-01-09) ( Bezirk) Quelle

Magdeburg (1944-07-01 - 1945-07-22) ( Provinz)

Magdeburg (1816-04-01 - 1944-06-30) ( RegierungsbezirkRegierungsbezirk)

Sachsen-Anhalt, Saksen-Anhalt, Saxony-Anhalt (1947-07-01 - 1952-07-24) ( ProvinzLandBundesland)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Aschersleben, Ascania
         StadtStadtkreisStadtStadt
object_289892 (- 1901-03-31)
Quedlinburg
         Verwaltungsgemeinschaft
object_153610 (1994 - 2003-12-31)
Ballenstedt - Bode-Selke-Aue
         Verwaltungsgemeinschaft
object_281945 (2005-01-01 - 2007-06-30)
Gernrode/Harz
         Verwaltungsgemeinschaft
object_153609 (1994 - 2007-06-30)
Unterharz
         Verwaltungsgemeinschaft
object_153612 (1994 - 2007-06-30)
Thale
         Verwaltungsgemeinschaft
object_153611 (1994 - 2007-06-30)
Quedlinburg
         StadtkreisStadtStadt
object_289891 (1950-07-01 - 2007-06-30)
Thale
         StadtStadt
object_333450 (- 2007-06-30)
Güntersberge
         Stadt
object_290063 (1950-07-01 - 2007-06-30)
Gernrode
         StadtOrtsteilStadtOrtsteil
object_290062 (1950-07-01 - 2007-06-30)
Harzgerode
         StadtStadt
object_290064 (1950-07-01 - 2007-06-30)
Königsaue
         Gemeinde
KONAUEJO51QT (- 1952-07-24)
Bode-Selke-Aue
         Verwaltungsgemeinschaft
object_153608 (1994 - 2004-12-31)
Ballenstedt
         StadtStadt
object_376198 (1950-07-01 - 2007-06-30)
Ballenstedt
         Verwaltungsgemeinschaft
object_153607 (1994 - 2004-12-31)
Hedersleben
         Gemeinde
object_383386 (- 1952-07-24)
Hedersleben
         Gemeinde
object_383386 (1994-07-01 - 2007-06-30)
Suderode, Bad Suderode
         GemeindeOrtsteilGemeindeOrtsteil
object_1053407 (- 2007-06-30)
Wilsleben
         GemeindeOrtsteil
object_1053602 (- 1952-07-24)
Winningen
         GemeindeOrtsteil
object_289911 (- 1952-07-24)
Cochstedt
         StadtOrtsteil
object_1053711 (- 1952-07-24)
Preußisch Börnecke, Groß Börnecke
         GemeindeOrtsteil
object_1053713 (- 1952-07-24)
Schneidlingen
         GemeindeOrtsteil
object_1053714 (- 1952-07-24)
Friedrichsaue
         GemeindeOrtsteil
object_1054337 (- 1952-07-24)
Frose
         GemeindeOrtsteil
object_1054338 (1950-07-01 - 1952-07-24)
Hoym
         StadtOrtsteil
object_1054339 (1950-07-01 - 1952-07-24)
Gatersleben
         GemeindeOrtsteil
object_1054340 (- 1952-07-24)
Nachterstedt
         GemeindeOrtsteil
object_1054342 (- 1952-07-24)
Schadeleben
         GemeindeOrtsteil
object_1054343 (- 1952-07-24)
Badeborn
         GemeindeOrtsteil
object_1071009 (1950-07-01 - 2002-08-03)
Radisleben, Dorf Radisleben (Anhalt)
         GemeindeOrtsteil
object_1071011 (1994-07-01 - 2007-06-30)
Radisleben, Dorf Radisleben (Anhalt)
         GemeindeOrtsteil
object_1071011 (1950-07-01 - 1952-07-24)
Ditfurt
         Gemeinde
object_1071026 (- 2007-06-30)
Reinstedt, Dorf Reinstedt (Anhalt)
         GemeindeOrtsteil
object_1071040 (1950-07-01 - 1952-05-24)
Neudorf
         GemeindeOrtsteil
object_1071057 (1950-07-01 - 2007-06-30)
Schielo
         GemeindeOrtsteil
object_1071059 (1950-07-01 - 2007-06-30)
Siptenfelde
         GemeindeOrtsteil
object_1071061 (1950-07-01 - 2007-06-30)
Rieder
         GemeindeOrtsteilGemeindeOrtsteil
object_1071997 (1950-07-01 - 2007-06-30)
Hausneindorf
         GemeindeOrtsteil
object_1071999 (1994-07-01 - 2007-06-30)
Hausneindorf
         GemeindeOrtsteil
object_1071999 (- 1952-07-24)
Heteborn
         GemeindeOrtsteil
object_1072000 (1994-07-01 - 2007-06-30)
Wedderstedt
         GemeindeOrtsteil
object_1072001 (- 1952-07-24)
Wedderstedt
         GemeindeOrtsteil
object_1072001 (1994-07-01 - 2007-06-30)
Friedrichsbrunn
         GemeindeOrtsteil
object_1072004 (- 2007-06-30)
Neinstedt
         GemeindeOrtsteil
object_1072005 (- 2007-06-30)
Stecklenberg
         GemeindeOrtsteil
object_1072006 (- 2007-06-30)
Warnstedt
         GemeindeOrtsteil
object_1072008 (- 2003-12-22)
Weddersleben
         GemeindeOrtsteil
object_1072009 (- 2007-06-30)
Westerhausen
         GemeindeOrtsteil
object_1072010 (- 2007-06-30)
Königsaue, Neu Königsaue
         GemeindeOrtsteilGemeindeOrtsteil
object_1077781 (- 1952-07-24)
Gatersleben, Domäne
         Gutsbezirk
object_289895 (- 1929-09-29)
Hackelforst, Oberförsterei
         Gutsbezirk
object_289896 (- 1928-09-29)
Hausneindorf, Dippesches Rittergut
         Gutsbezirk
object_289897 (- 1928-09-29)
Hausneindorf, Rätzellsches Rittergut
         Gutsbezirk
object_289899 (- 1929-02-28)
Hausneindorf, ehemalige Domäne
         Gutsbezirk
object_289898 (- 1928-09-29)
Cochstedt
         Gutsbezirk
object_1090468 (- 1928-10-31)
Preußisch Börnecke
         Gutsbezirk
object_289900 (- 1928-10-31)
Schadeleben, Rittergut
         Gutsbezirk
object_289902 (- 1928-09-29)
Schadeleben, Königliche Domäne
         Gutsbezirk
object_289901 (- 1928-09-29)
Schneidlingen
         Gutsbezirk
object_289903 (- 1928-10-31)
Seeländereien
         Gutsbezirk
object_289904 (- 1928-09-30)
Stecklenberg
         Gutsbezirk
object_289905 (- 1928-09-29)
Thale
         Forstgutsbezirk
object_289906 (- 1928-12-31)
Thale, Rittergut
         Gutsbezirk
object_289907 (- 1928-09-29)
Westdorf
         Gutsbezirk
object_289908 (- 1928-09-29)
Westerhausen
         Gutsbezirk
object_289909 (- 1928-09-29)
Winningen
         Gutsbezirk
object_289910 (- 1928-09-29)
Nachterstedt
         Standesamt
object_1149301 (1883)
Westerhausen
         Standesamt
object_1150177 (1883)
Thale
         Standesamt
object_1150461 (1883)
Schneidlingen
         Standesamt
object_1151078 (1883)
Gatersleben
         Standesamt
object_1151079 (1883)
Ditfurt
         Standesamt
object_1151446 (1883)
Hedersleben
         Standesamt
object_1151730 (1883)
Friedrichsbrunn
         Standesamt
object_1152051 (1883)
Schadeleben
         Standesamt
object_1152244 (1883)
Suderode
         Standesamt
object_1152245 (1883)
Wedderstedt
         Standesamt
object_1152982 (1883)
Neinstedt
         Standesamt
object_1152983 (1883)
Aschersleben
         Standesamt
object_1153452 (1883)
Börnecke
         Standesamt
object_1154364 (1883)
Quedlinburg
         Standesamt
object_1154969 (1883)
Winningen
         Standesamt
object_1154970 (1883)
Wilsleben
         Standesamt
object_1154971 (1883)
Hausneindorf
         Standesamt
object_1155250 (1883)
Kochstedt
         Standesamt
object_1155251 (1883)
Groß Schierstedt
         GemeindeOrtsteilGemeindeOrtsteil
object_1077778 (- 1950-06-14)
Westdorf, Dorf Westdorf (Preußen)
         GemeindeOrtsteil
object_1053601 (- 1950-06-14)
Opperode
         GemeindeOrtsteil
object_1071010 (- 1950-07-19)
Allrode
         GemeindeOrtsteil
object_1072002 (1950-06-15 - 1994-06-30)
Altenbrak
         GemeindeOrtsteil
object_1072003 (1950-06-15 - 1952-07-24)
Blankenburg (Harz)
         StadtStadt
object_290061 (1950-06-15 - 1952-07-24)
Börnecke
         GemeindeOrtsteil
object_1071012 (1950-06-15 - 1952-07-24)
Kattenstedt, Cattenstedt
         GemeindeOrtsteil
object_1071013 (1950-06-15 - 1952-07-24)
Hasselfelde
         StadtOrtsteil
object_290060 (1950-06-15 - 1952-07-24)
Stiege
         GemeindeOrtsteil
object_1071093 (1950-06-15 - 1952-07-24)
Timmenrode
         GemeindeOrtsteil
object_1071024 (1950-06-15 - 1994-06-30)
Treseburg
         GemeindeOrtsteil
object_1072007 (1950-06-15 - 1952-07-24)
Wienrode
         GemeindeOrtsteil
object_1071025 (1950-06-15 - 1952-07-24)
Dankerode
         GemeindeOrtsteil
object_1071052 (1950-06-15 - 2007-06-30)
Ermsleben
         StadtOrtsteil
object_1071028 (1950-06-15 - 1952-07-24)
Königerode
         GemeindeOrtsteil
object_1071054 (1950-06-15 - 2007-06-30)
Meisdorf, Dorf Meisdorf (Preußen)
         GemeindeOrtsteil
object_1071036 (1950-06-15 - 1952-07-24)
Straßberg
         GemeindeOrtsteil
object_1071062 (1950-06-15 - 2007-06-30)
Heteborn
         GemeindeOrtsteil
object_1072000 (1950-06-15 - 1952-07-24)