Landkreis Beuthen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
(Weitergeleitet von Landkreis Beuthen O.S.)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Disambiguation notice Beuthen ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Beuthen (Begriffsklärung).

Hierarchie
Regional > Historisches Territorium > Deutsches Reich > Freistaat Preußen > Provinz Oberschlesien > Regierungsbezirk Oppeln > Landkreis Beuthen

Einleitung

Allgemeine Information

Name

1743 - 31.03.1890 (deu.): Kreis Beuthen [1]
01.04.1890 - 31.12.1926 (deu.): Landkreis Beuthen [1]
Polnische Bezeichnung: Powiat bytomski [2]

Politische Einteilung/Zugehörigkeit

1743 - 1815: Regional > Historisches Territorium > Preußen > Kriegs- und Domänenkammer Breslau
1816 - 1871: Regional > Historisches Territorium > Preußen > Provinz Schlesien > Regierungsbezirk Oppeln
1871 - 1919: Regional > Historisches Territorium > Deutsches Reich > Preußen > Provinz Schlesien > Regierungsbezirk Oppeln
1919 - 1926: Regional > Historisches Territorium > Deutsches Reich > Preußen > Provinz Oberschlesien > Regierungsbezirk Oppeln


Städte und Gemeinden im historischen Landkreis Beuthen vor 1873 (Schlesien)

Städte: Beuthen O.S. (Bytom) | Georgenberg (Miasteczko Śląskie) | Kattowitz (Katowice) | Königshütte (Chorzów) | Myslowitz (Mysłowice) | Tarnowitz (Tarnowskie Góry)|
Gemeinden: Alt Chechlau | Alt Repten | Alt Tarnowitz | Alt Zabrze | Baingow | Bedersdorf | Beuthener Schwarzwald | Biebiella | Bielschowitz | Birkenhain (Landkreis Tarnowitz) | Birkental (Landkreis Kattowitz) | Biskupitz | Bismarckhütte | Bittkow | Bobrek | Bobrownik | Bogutschütz | Boruschowitz | Brinitz | Broslawitz | Brynow | Brzenskowitz | Brzozowitz | Bujakow | Bykowine | Charlottenhof (Königshütte) | Chorzow | Chudow | Deutsch Piekar | Domb | Dorotheendorf (Landkreis Zabrze) | Erdmannswille | Friedrichsgrube | Friedrichshütte | Friedrichswille (Landkreis Tarnowitz) | Georgendorf | Glinitz/Adolfshöh | Groß Dombrowka | Groß Paniow | Groß Wilkowitz | Groß Zyglin | Grzibowitz/Pilzendorf | Guretzko | Halemba | Hohenlinde | Hohenlohehütte | Hospitalgrund | Jendryssek | Kamin | Karf | Kattowitz | Kempczowitz | Klein Dombrowka | Klein Paniow | Klein Zabrze (bergmännisch) | Klein Zabrze (rustikal) | Klein Zyglin | Klodnitz | Kochlowitz | Königshütte | Koslowagora | Kunary | Kunzendorf (Landkreis Hindenburg) | Larischhof | Lassowitz | Lipine | Maczeikowitz | Makoschau | Marienau (Landkreis Tarnowitz) | Mathesdorf | Michalkowitz | Miechowitz | Miedar | Mikultschütz | Mittel-Lagiewnik | Naklo | Neu Chechlau | Neu Heiduk | Neu Repten | Neudorf (Landkreis Kattowitz) | Nierada | Ober Heiduk | Ober Lagiewnik | Oppatowitz | Orzech | Orzegow | Paulsdorf (Landkreis Hindenburg) | Philippsdorf (Landkreis Tarnowitz) | Piasniki | Piassetzna | Pilkermühlen | Pniaky | Pniowitz | Przelaika | Ptakowitz | Radoschau | Radzionkau | Rokittnitz | Rosdzin | Roßberg (Beuthen O.S.) | Ruda (Landkreis Hindenburg) | Rudy-Piekar | Rybna | Scharley | Schlesiengrube | Schloß Myslowitz | Schomberg | Schoppinitz | Schwientochlowitz | Siemianowitz | Soßnitza | Sowitz | Stollarzowitz | Trockenberg | Truschhütz | Wieschowa | Wyrrek | Zaborze | Zalenze |




Städte und Gemeinden im historischen Landkreis Beuthen bis 1926 (Schlesien)

Städte: -
Gemeinden: Birkenhain (Landkreis Beuthen) | Bobrek | Brzezowitz | Chropaczow/Schlesiengrube | Deutsch Piekar | Groß Dombrowka | Kamin | Karf | Lipine | Miechowitz | Mittel Lagiewnik | Neu Heiduk | Nieder Heiduk | Ober Heiduk | Ober Lagiewnik | Orzegow | Rokittnitz | Roßberg (Beuthen O.S.) | Scharley | Schomberg | Schwientochlowitz
Gutsbezirke: Bobrek | Brzezowitz | Chropaczow | Deutsch Piekar | Hohenlinde | Kamin | Miechowitz | Nieder Heiduk | Orzegow | Rokittnitz | Roßberg | Schomberg / Godullahütte | Schwientochlowitz


Städte und Gemeinden

Städte Zugehörigkeit zum Kreis
Beuthen O.S. (Bytom) bis 31.03.1890
Georgenberg (Miasteczko Śląskie) bis 05.07.1873
Kattowitz (Katowice) 1817 - 05.07.1873
Königshütte (Chorzów) bis 31.12.1870
Myslowitz (Mysłowice) 1817 - 1873-07-05
Tarnowitz (Tarnowskie Góry) bis 05.07.1873

Gemeinden

Gutsbezirke

Auf Grund des § 11 Absatz 4 des Gesetzes über die Regelung verschiedener Punkte des Gemeindeverfassungsrechts vom 27. Dezember 1927 (Ges. Sl. S. 211) wurden die Gutsbezirk im Regierungsbezirk Oppeln aufgelöst. Die Eingliederung in die benachbarten Gemeinden beschreibt die Sonderbeilage des Amtsblattes der Regierung zu Oppeln, 1928, Bd. 113, St. 43.

Amtsbezirke

In den östlichen Provinzen (außer Posen) waren 1872 bis 1945 mehrere Gemeinden und Gutsbezirke in Amtsbezirke als Ortspolizeibehörde zusammengefasst.
Die am 27.03.1874 im Landkreis Beuthen gebildeten Amtsbezirke mit deren zugehörigen Gemeinden und Gutsbezirke sind aufgelistet im Amts-Blatt der Königlichen Oppelnschen Regierung von 1874 im Band 59 Stück 12 unter Nr. 337 der Extra-Beilage.

Standesämter

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Der Landkreis Beuthen war von 1743 bis 1926 ein preußischer Landkreis in Oberschlesien. 1873 wurden aus Teilen des Kreises Beuthen die drei neuen Kreise Kattowitz, Tarnowitz und Zabrze gebildet. [1]

Am 1. April 1890 schied die Stadt Beuthen aus dem Kreis Beuthen aus und bildete fortan einen eigenen Stadtkreis. Dadurch änderte sich die Bezeichnung Kreis Beuthen in Landkreis Beuthen. Am 1. April 1898 schied auch die Stadt Königshütte aus dem Landkreis aus und wurde ein eigenständiger Stadtkreis.

Der Landkreis Beuthen wurde 1927 mit dem bei Deutschland verbliebenen Rest des Landkreises Tarnowitz vereinigt.
Dieser neugebildete Landkreis erhält die Bezeichnung Landkreis Beuthen-Tarnowitz und gehörte zuletzt zum Regierungsbezirk Kattowitz. [1][3] Von 1945 bis 1951 existierte in der Volksrepublik Polen in der Woiwodschaft Schlesien ein Landkreis mit der Bezeichnung Powiat bytomski. [2]

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Kirchenbücher

Standesamtsregister

Ortsfamilienbücher

Adressbücher

Militär- und Kriegsquellen

Bibliografie

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Beuthen

Anmerkungen

  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 Artikel Landkreis Beuthen. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
  2. 2,0 2,1 Artikel bytomski Powiat bytomski. In: Wikipedia, Wolna encyklopedia [in Polnisch].
  3. Artikel Landkreis Beuthen-Tarnowitz. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.

Webseiten

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Weitere Webseiten

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung adm_168802
Name
  • Beuthen (- 1926-12-31) Quelle (${p.language})
Typ
  • Kreis (1743 - 1890-03-31) Quelle
  • Landkreis (1890-04-01 - 1926-12-31) Quelle
Einwohner
Webseite
Fläche (in km²)
Haushalte
Karte
   

TK25: 5679

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Schwurgerichtsbezirk Beuthen (1864) ( zu überprüfen) Quelle S. 40 u. 41

Kriegs- und Domänenkammer zu Breslau (1743 - 1815) ( zu überprüfen) Quelle Landkreis Beuthen

Oppeln (1816-05-01 - 1926-12-31) ( Regierungsbezirk) Quelle Quelle Landkreis Beuthen

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Chropaczow, Schlesiengrube
         Standesamt
object_1137079 (1905)
Groß Dombrowka, Dąbrówka Wielka
         Standesamt
object_1137130 (1905)
Chropaczow, Schlesiengrube
         Amtsbezirk
object_1137153 (- 1922)
Chropaczow, Schlesiengrube
         Standesamt
object_1137079 (1883)
Schwarzwald
         Gemeinde
object_1160290 (1855)
Schwarzwald
         Gemeinde
object_1160290 (1861)
Guretzko
         Gemeinde
object_1160301 (1861)
Nieder-Haiduk, Nieder-Heyduk, Nieder Heiduk, Hajduki Dolne
         GutsbezirkGutsbezirkGutsbezirk
object_323516 (- 1922)
Erdmannswille
         Gemeinde
object_1160551 (1861)
Brzenskowitz, Brzęczkowice
         LandgemeindeLandgemeinde
object_1160163 (1817 - 1873-04-25)
Brzezinka, Birkental, Birkental
         LandgemeindeGemeinde
BRZNKAJO90NE (1817 - 1873-04-25)
Siemianowitz, Siemianowice
         Gutsbezirk
object_323886 (- 1873)
Przelaika, Przelaika, Przełajka, Przełajka
         LandgemeindeLandgemeinde PLGemeindeLandgemeinde PLStadtteil
PRZJKAJO90MI (- 1873-04-24)
Maczeikowitz, Maczeykowitz, Maciejkowice
         Landgemeinde
MACICEJO90LH (- 1873-07-05)
Bittkow, Bittkow, Bytków, Bytków
         LandgemeindeOrtsteilStadtteil
BYTTKWJO90MH (- 1873-07-05)
Bittkow, Bytków z Wełnowcem
         Gutsbezirk
object_323873 (- 1873-07-05)
Kattowitz Schloß, Kattowitz, Katowice-Zamek
         Gutsbezirk
object_323880 (- 1873-07-05)
Bogutschütz, Bogucice
         Gutsbezirk
BOGICEJO90MG (- 1873-07-05)
Klein Dombrowka, Eichenau, Eichenau, Dąbrówka Mała, Mała Dabrówka, Dąbrówka Mała
         LandgemeindeLandgemeinde PLGemeindeLandgemeinde PLStadtteil
DBRMAAJO90MG (- 1873-07-05)
Klein Dombrowka, Eichenau, Dąbrówka Mała
         Gutsbezirk
object_323877 (- 1873-07-05)
Alt Zabrze
         Landgemeinde
ALTRZEJO90JH (- 1873-07-05)
Schlosskolonie, Klein-Zabrze, Sandkolonie, Klein Zabrze (rust.), Zabrze, Hindenburg, Zabrze
         LandgemeindeStadtteil
object_1160752 (- 1873-07-05)
Klein Zabrze, Klein Zabrze (bergm.), Małe Zabrze
         GemeindeOrtsteil
object_187432 (- 1873-07-05)
Soßnitza, Sosnitza, Oehringen, Sośnica
         LandgemeindeStadtteil
object_1137073 (- 1873-07-05)
Mathesdorf, Mathesdorf, Maciejów
         LandgemeindeStadtteil
object_1137074 (- 1873-07-05)
Dorotheendorf, Dorota
         LandgemeindeOrtsteil
object_268049 (- 1873-07-05)
Makoschau, Makoszowy
         LandgemeindeGemeindeOrtsteil
object_1137072 (- 1873-07-05)
Makoschau
         Gutsbezirk
object_324660 (- 1873-07-05)
Bujakow, Bujaków (Mikołów)
         Landgemeinde
object_1136715 (- 1873-07-05)
Bujakow
         Gutsbezirk
object_324656 (- 1873-07-05)
Klein Paniow, Paniówki
         Landgemeinde
object_1137060 (- 1873-07-05)
Klein Paniow
         Gutsbezirk
object_324659 (- 1873-07-05)
Chudow, Chutow, Chudów
         Landgemeinde
object_1137058 (- 1873-07-05)
Chutow, Chudow, Chudow, Chudów
         Gutsbezirk
object_324657 (- 1873-07-05)
Groß Paniow
         Gutsbezirk
object_324658 (- 1873-07-05)
Bykowine, Friedrichsdorf, Friedrichsdorf, Bykowina, Bykowina
         Landgemeinde
object_187739 (- 1873-07-05)
Halemba, Halemba, Halemba, Halemba
         LandgemeindeLandgemeinde PLGemeindeLandgemeinde PLStadtteilStadtbezirk
object_1136929 (- 1873-07-05)
Klodnitz, Klodnitz, Kłodnica, Kłodnica
         LandgemeindeLandgemeinde PLGemeindeLandgemeinde PLStadtteil
object_1136923 (- 1873-07-05)
Neudorf, Neudorf, Nowawieś, Nowa Wieś, Wirek
         LandgemeindeLandgemeinde PLGemeindeLandgemeinde PLStadtgemeinde PLStadtteilStadtbezirk
object_1160799 (- 1873-07-05)
Radoschau
         Landgemeinde
RADOWYJO90LG (- 1873-07-05)
Bielschowitz, Bieltschowitz, Bielschowitz, Bielszowice, Bielszowice
         GemeindeLandgemeinde PLStadtteil
object_1136710 (- 1873-07-05)
Bielschowitz
         Gutsbezirk
object_324654 (- 1873-07-05)
Paulsdorf, Paulsdorf, Pawłów, Pawłów
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PLStadtbezirk
object_1136712 (- 1873-07-05)
Kunzendorf, Kunzendorf, Kończyce, Kończyce
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PLStadtteil
object_1136711 (- 1873-07-05)
Ruda, Ruda O.S., Ruda, Ruda
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PLStadtteilStadtbezirk
object_1136714 (- 1873-07-05)
Ruda
         Gutsbezirk
object_324661 (- 1873-07-05)
Biskupitz, Hindenburg-Biskupitz, Hindenburg-Nordost, Biskupice
         LandgemeindeStadtteil
object_1136713 (- 1873-07-05)
Biskupitz
         Gutsbezirk
object_324655 (- 1873-07-05)
Mikultschütz
         Gutsbezirk
object_324540 (- 1873-07-05)
Tarnowitz, Tarnowitz, Tarnowskie Góry
         Stadt
object_268028 (- 1873-07-05)
Friedrichsgrube
         Landgemeinde
object_1160839 (- 1873-07-05)
Alt Tarnowitz
         Gutsbezirk
object_324527 (- 1873-07-05)
Rybna, Rybna, Rybna
         LandgemeindeGemeinde
object_189919 (- 1873-07-05)
Rybna
         Gutsbezirk
object_324551 (- 1873-07-05)
Trockenberg, Trockenberg, Sucha Góra, Sucha Góra
         LandgemeindeLandgemeinde PLGemeindeLandgemeinde PL
SUCGRAJO90KJ (- 1873-07-05)
Repten, Alt Repten, Repty Stare
         Landgemeinde
REPAREJO90JJ (- 1873-07-05)
Neu Repten, Repty Nowe
         Landgemeinde
object_189930 (- 1873-07-05)
Stollarzowitz, Stillersfeld
         LandgemeindeGemeinde
STOICEJO90JJ (- 1873-07-05)
Stollarzowitz
         Gutsbezirk
object_324552 (- 1873-07-05)
Friedrichswille
         LandgemeindeGemeinde
object_186041 (- 1873-07-05)
Ptakowitz
         LandgemeindeGemeinde
object_186033 (- 1873-07-05)
Broslawitz
         Gutsbezirk
object_324530 (- 1873-07-05)
Groß Wilkowitz
         Gutsbezirk
object_324532 (1817 - 1873-07-05)
Larischhof
         LandgemeindeGemeinde
object_186031 (1817 - 1873-07-05)
Miedar
         LandgemeindeGemeinde
MIEARYJO90JK (1817 - 1873-07-05)
Miedar
         Gutsbezirk
object_324539 (1817 - 1873-07-05)
Kempczowitz
         Landgemeinde
object_1161146 (- 1873-07-05)
Kempczowitz
         Gutsbezirk
object_324534 (- 1873-07-05)
Grzibowitz, Pilzendorf, Grzybowice
         LandgemeindeGemeinde
PILORFJO90JI (1817 - 1873-07-05)
Grzibowitz, Pilzendorf
         Gutsbezirk
object_324547 (1817 - 1873-07-05)
Wieschowa
         Gutsbezirk
object_324555 (1817 - 1873-07-05)
Philippsdorf, Wieszowska
         Gemeinde
PHIORFJO90JI (1817 - 1873-07-05)
Marienau, Grzybowska
         Gemeinde
object_1160211 (1817 - 1873-07-05)
Glinitz, Blachote
         Landgemeinde
GLIITZJO90IJ (1817 - 1873-07-05)
Georgenberg, Georgenberg, Żyglinskie Gory, Miasteczko, Miasteczko, Miasteczko Śląskie
         GemeindeStadtGemeindeFleckenLandgemeindeStadtStadtLandgemeinde PLStadtgemeinde PLStadtbezirkStadtgemeinde PL
object_189929 (- 1873-07-05)
Biebiella, Bory
         Landgemeinde
BIBELAJO90MM (- 1873-07-05)
Radzionkau
         Gutsbezirk
object_324549 (- 1873-07-05)
Friedrichshütte OS, Piasetzna, Piassetzna, Piassetzna, Friedrichshütte, Piaseczna
         LandgemeindeGemeinde
PIAZNAJO90JL (- 1873-07-05)
Boruschowitz, Boruschowitz, Boruszowice
         LandgemeindeGemeinde
BORICEJO90JM (- 1873-07-05)
Naklo
         Gutsbezirk
object_324541 (- 1873-07-05)
Neudeck, Świerklaniec
         Gutsbezirk
object_1073712 (- 1873-07-05)
Alt Chechlau, Chechło Stare
         Landgemeinde
STACHOJO90LK (- 1873-07-05)
Neu Chechlau, Nowe Chechło
         Landgemeinde
object_1161660 (- 1873-07-05)
Groß Zyglin, Groß Zyglin, Żyglin, Żyglin
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_189916 (- 1873-07-05)
Koslowagora
         Gutsbezirk
object_324537 (- 1873-07-05)
Orzech, Orzech, Orzech
         LandgemeindeGemeinde
object_189912 (- 1873-07-05)
Polnisch Beckern, Rudy-Piekar, Rudy-Piekar, Piekary Polskie, Rudy Piekarskie, Piekary Rudne
         Landgemeinde
PIEDNEJO90KK (- 1873-07-05)
Rudy-Piekar
         Gutsbezirk
object_324550 (- 1873-07-05)
Klein Zyglin, Klein-Zyglin, Żyglinek, Żyglinek
         Landgemeinde
object_189917 (- 1873-07-05)
Truschhütz, Truschütz, Truszczyce, Truszczyce
         LandgemeindeLandgemeinde PL
object_189911 (- 1873-07-05)
Jendryssek, Jędrysek
         Landgemeinde
JDRSEKJO90KN (- 1873-07-05)
Beuthen
         Amtsbezirk
object_1162189 (1885)
Charlottenhof
         Landgemeinde
object_187888 (- 1868-07-16)
Pniaky, Pnioki
         Landgemeinde
object_187886 (1861)
Piasniki, Piaśniki
         Gemeinde
object_884403 (1893)
Groß Dombrowka
         Gutsbezirk
object_1162752 (- 1895-05-30)
Roßberg
         Gutsbezirk
object_323520 (- 1928)
Miechowitz, Miechowitz
         Gutsbezirk
object_323514 (- 1928)
Ober-Lagiewnik, Hohenlinde
         Gutsbezirk
object_1160368 (- 1922)
Rokittnitz
         Gutsbezirk
object_323519 (1817 - 1928)
Schwientochlowitz
         Gutsbezirk
object_323522 (- 1928)
Orzegow
         Gutsbezirk
object_323518 (1880)
Schomberg
         Gutsbezirk
object_323521 (1880)
Schomberg, Chruszczów, Szombierki
         LandgemeindeLandgemeinde PLStadtteilStadtbezirk
BYTRKIJO90KI (1880)
Roßberg
         Gutsbezirk
object_323520 (1880)
Nieder-Haiduk, Nieder-Heyduk, Nieder Heiduk, Hajduki Dolne
         GutsbezirkGutsbezirkGutsbezirk
object_323516 (1885)
Ober-Heyduk, Ober Heiduk
         GutsbezirkGutsbezirk
object_884401 (1885)
Miechowitz, Miechowitz
         Gutsbezirk
object_323514 (1880)
Nieder-Haiduk, Nieder-Heyduk, Nieder Heiduk, Hajduki Dolne
         GutsbezirkGutsbezirkGutsbezirk
object_323516 (1880)
Ober-Heyduk, Ober Heiduk
         GutsbezirkGutsbezirk
object_884401 (1880)
Schwientochlowitz
         Gutsbezirk
object_323522 (1880)
Ober-Lagiewnik, Hohenlinde
         Gutsbezirk
object_1160368 (1880)
Rokittnitz
         Gutsbezirk
object_323519 (1880)
Neuhof Augustenhof, Augustenhof, Augustynów
         VorwerkWohnplatz
AUGHOFJO90JI (1880)
Radzionkau, Radzionkau, Razionków
         LandgemeindeGemeinde
object_189926 (- 1873-07-05)
Chorzow, Königshütte-Chorzow, Chorzów
         LandgemeindeLandgemeinde PLStadtteil
CHORZWJO90LH (- 1873-07-05)
Domb, Dąb
         LandgemeindeStadtteil
object_1160350 (- 1873-07-05)
Bedersdorf, Bederowiec
         Gemeinde
object_1160351 (- 1873-07-05)
Brynow, Brynów
         Landgemeinde
object_1136921 (- 1873-07-05)
Rosdzin, Roździeń
         Gutsbezirk
object_1168166 (- 1873-07-05)
Brzenskowitz, Brzęczkowice
         Gutsbezirk
object_323875 (- 1873-07-05)
Brzezinka
         Gutsbezirk
object_324563 (- 1873-07-05)
Myslowitz, Myslowitz, Mysłowice
         Stadt
object_1136919 (1817 - 1873-07-05)
Chorzow, Chorzów
         Gutsbezirk
object_323876 (- 1873-07-05)
Maczeikowitz, Maciejkowice
         Gutsbezirk
object_323881 (- 1873-07-05)
Karf
         Standesamt
object_1176597 (1909-01-01 -)
Mittel Lagiewnik
         Gutsbezirk
object_1160369 (- 1905-03-31)
Domb, Dąb
         Stadtteil
CZARNAKO00VD (- 1873-07-05)
Beuthen
         Katasteramt
object_1197579 (1873-10-01)
Baingow, Baingow, Bańgów, Bańgów
         LandgemeindeLandgemeinde PLGemeindeLandgemeinde PLStadtteil
BAGAGWJO90MH (- 1873-04-24)
Baingow, Bańgów
         Gutsbezirk
object_323871 (- 1873)
Godullahütte, Godula
         Standesamt
object_1152588 (1874-10-01 -)
Ober-Lagiewnik, Ober Lagiewnik, Hohenlinde, Hohenlinde, Łagiewniki, Łagiewniki
         Standesamt
object_1151467 (1874-10-01 -)
Birkenhain
         Standesamt
object_1137076 (1898-01-01 -)
Josephsdorf, Josefsdorf, Josephsdorf, Józefowiec
         DorfStadtteil
JZEIECJO90MG (1873-07-05 -)
Schoppinitz, Szopienice
         Gutsbezirk
object_1168167 (- 1873-07-05)
Wieschowa, Randsdorf
         LandgemeindeGemeinde
RANORFJO90JJ (1817 - 1873-07-05)
Beuthen, Bytom
         Standesamt
object_1153066 (1874-10-01 -)
Kamien, Kamin, Kamin
         Gutsbezirk
object_323513 (- 1928)
Schomberg, Chruszczów, Szombierki
         LandgemeindeLandgemeinde PLStadtteilStadtbezirk
BYTRKIJO90KI (- 1926-12-31)
Guretzko
         Gutsbezirk
object_323512 (- 1898-09-30)
Mittel Lagiewnik
         Gutsbezirk
object_1160369 (- 1905-03-31)
Bobrownik, Bobrownik, Bobrowniki
         LandgemeindeGemeinde
BOBIKIJO90KK (- 1873-07-05)
Kochlowitz, Kochlowitz, Kochłowice, Kochłowice
         LandgemeindeLandgemeinde PLGemeindeLandgemeinde PLStadtteil
object_1136924 (- 1873-07-05)
Schoppinitz, Schoppinitz, Szopienice, Szopienice
         LandgemeindeOrtsteil
object_1136927 (1817 - 1873-04-25)
Michalkowitz, Michalkowitz, Michałkowice, Michałkowice
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PLStadtteil
MICITZJO90MH (- 1873-04-24)
Rosdzin, Rosdzin, Rozdzień, Roździeń
         LandgemeindeOrtsteil
object_1136928 (1817 - 1873-04-25)
Brinitz, Brinitz, Brynica, Brynica
         LandgemeindeGemeindeStadtteil
object_189914 (- 1873-07-05)
Sowitz, Sowitz, Sowice, Sowice
         LandgemeindeGemeindeStadtteilStadtbezirk
object_189922 (- 1873-07-05)
Hohenlohehütte, Ignatzdorf, Ignatzdorf (Hohenlohhütte), Ignatzdorf, Colonie, Hohenlohenhütte, Hohenlohehütte, Wełnowiec, Wełnowiec
         LandgemeindeLandgemeindeStadtteil
object_187731 (- 1873-07-05)
Ober Heiduk, Ober-Haiduk, Ober-Heyduk, Hajduki Gorne
         Landgemeinde
object_884394 (- 1903-03-31)
Bobrek
         Landgemeinde
BOBREKJO90KI (- 1926-12-31)
Orzegow
         Gutsbezirk
object_323518 (1885)
Schomberg
         Gutsbezirk
object_323521 (- 1928)
Wyrrek
         Landgemeinde
object_187724 (1864)
Rokittnitz, Martinsau, Martinau, Rokitnica
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PLStadtteilStadtbezirk
object_186028 (1817 - 1926-12-31)
Beuthener Schwarzwald, Beuthen, Schwarzwald (Beuthener)
         GutsbezirkStadtbezirk
object_1162915 (- 1890-03-31)
Bobrek
         Gutsbezirk
object_323508 (- 1926-12-31)
Deutsch Piekar, Piekary Wielkie
         Gutsbezirk
object_323511 (- 1922-06-24)
Chropaczow, Schlesiengrube, Schlesiengrube, Chropaczów, Chropaczów
         LandgemeindeLandgemeinde PLGemeindeLandgemeinde PLStadtgemeinde PLStadtbezirk
object_1137186 (- 1922-06-24)
Groß Dombrowka, Groß-Dombrowka, Groß Dombrowka, Dąbrówka Wielka, Dąbrówka Wielka
         LandgemeindeLandgemeindeGemeindeLandgemeinde PLGromadaSiedlung städtischen TypsStadtteilStadtbezirk
object_1160279 (- 1922-06-24)
Hohenlinde, Hohenlinde, Łagiewniki, Łagiewniki
         LandgemeindeLandgemeindeGemeindeLandgemeinde PLStadtteilStadtbezirk
object_189829 (1905-04-01 - 1922-06-24)
Königshütte
         Amtsbezirk
object_1162233 (- 1922-06-18)
Michalkowitz, Michałkowice
         Gutsbezirk
object_323882 (- 1873-07-05)
Siemianowitz, Siemianowitz, Centrum (Siemianowice Śląskie), Siemianowice, Siemianowice Śląskie, Siemianowice Śląskie
         LandgemeindeOrtsteilStadtteil
object_1267691 (- 1873)
Schwientochlowitz, Schwientochlowitz, Świętochłowice, Świętochłowice
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PLStadtteilStadtbezirk
SCHGENJO90LH (- 1922-06-24)
Zalenze, Kattowitz-West, Załęże, Załęże
         GemeindeStadtteil
object_1136926 (1817 - 1873-07-05)
Brzozowitz, Brzozowitz, Brzezowitz, Brzozowice
         Landgemeinde
object_1160297 (- 1922-06-24)
Deutsch Piekar, Scharley-Deutsch Piekar, Piekary Wielkie, Wielkie Piekary, Szarlej-Wielkie Piekary, Piekary Śląskie, Piekary Śląskie, Centrum (Piekary Śląskie)
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PLStadtteilStadtbezirk
PIEKIEJO90LJ (- 1922-06-24)
Kamin, Kamien, Kamin, Kamień
         Landgemeinde
KAMMIEJO90LI (- 1922-06-24)
Karf
         Landgemeinde
object_186030 (- 1926-12-31)
Hospital Grund, Chorzowski-Grund, Hospitalgrund
         Landgemeinde
object_1160363 (- 1879-01-09)
Lipine, Lipine, Lipiny, Lipiny
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PLStadtbezirk
object_1137188 (1879-01-17 - 1922-06-24)
Miechowitz, Mechtal
         Amtsbezirk
object_1137147 (1874-03-27 - 1926-12-31)
Bobrek-Karf, Bobrek
         Amtsbezirk
object_1137152 (1874-03-27 - 1926-12-31)
Rokittnitz, Rokittnitz, Martinau
         AmtsbezirkAmtsbezirk
object_1162511 (1874-03-27 - 1885-06-24)
Schomberg, Schomberg, Godullahütte, Godullahütte, Schomberg
         Amtsbezirk
object_1137156 (1874-03-27 - 1926-12-31)
Orzegow
         Amtsbezirk
object_1162989 (1874-03-27 -)
Roßberg
         Amtsbezirk
object_1137148 (1874-03-27 - 1926-12-31)
Lipine
         Amtsbezirk
object_1137146 (1874-03-17 - 1922-06-24)
Kamin
         Amtsbezirk
object_1137155 (1874-03-27 - 1922-06-24)
Schwientochlowitz
         Amtsbezirk
object_1162554 (1874-03-27 - 1922-06-25)
Hohenlinde, Ober-Lagiewnik
         Amtsbezirk
object_1137145 (1874-03-27 - 1922-06-24)
Deutsch-Piekar
         Amtsbezirk
object_1137154 (1874-03-27 - 1922-06-24)
Schwarzwald
         Amtsbezirk
object_1162914 (1874-03-27 - 1890-03-31)
Ober-Heyduk, Bismarckhütte
         Amtsbezirk
object_1137151 (1874-03-27 - 1922-06-24)
Neu Heiduk, Chorzów IV, Nowe Hajduki, Hajduki Nowe
         LandgemeindeStadtteil
object_884393 (1882-08-18 - 1922)
Nieder-Heiduk, Nieder Haiduk, Nieder-Heyduk, Hajduki Dolne
         Landgemeinde
object_884395 (- 1903-03-31)
Ober Lagiewnik, Ober-Lagiewnik
         Landgemeinde
object_1160366 (- 1905-03-31)
Rokittnitz, Martinau
         Standesamt
object_1137137 (1907-01-01 - 1926-12-31)
Brzezowitz, Brzezowitz, Brzozowitz, Brzozowice
         Gutsbezirk
object_323509 (- 1922-06-24)
Chropaczow, Schlesiengrube, Chropaczów
         Gutsbezirk
object_323510 (- 1922-06-24)
Mittel-Lagiewnik, Mittel- und Nieder- Lagiewnik, Łagiewniki Średnie
         Landgemeinde
object_1160370 (- 1905-03-31)
Bogutschütz, Bogutschütz, Bogucice, Bogucice
         LandgemeindeStadtteil
object_1136920 (1817 - 1873-07-05)
Friedrichshütte, Strzybnica
         LandgemeindeLandgemeindeGutsbezirkGutsbezirkGutsbezirkGutsbezirk
object_324531 (- 1873-07-05)
Alt Tarnowitz, Alt Tarnowitz, Stare Tarnowice, Tarnowice Stare, Tarnowice Stare
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PLStadtteilStadtbezirk
object_189908 (- 1873-07-05)
Broslawitz
         LandgemeindeGemeinde
object_1073714 (- 1873-07-05)
Georgendorf
         Landgemeinde
GEOOR1JO90IK (- 1873-07-05)
Groß Paniow, Paniowy, Paniowy (Mikołów)
         LandgemeindeOrtsteil
object_1137059 (- 1873-07-05)
Kamin, Brzesowitz-Kamin, Kamień, Brzozowice-Kamień, Brzozowice-Kamień
         Standesamt
object_1137132 (1874-10-01 - 1922-06-24)
Königshütte
         Standesamt
object_1149299 (1874-10-01 - 1898)
Lipine, Lipine, Lipiny, Lipiny
         Standesamt
object_1137133 (1874-10-01 - 1922-06-24)
Miechowitz, Mechtal, Miechowice
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PLStadtteilStadtbezirk
object_186042 (- 1926-12-31)
Miechowitz, Mechtal, Miechowice
         Standesamt
object_1137134 (1874-10-01 - 1926-12-31)
Bismarckhütte, Königshütte-Bismarck, Bismarckhuta, Huta Bismarcka, Bismarkhuta Górny Śląsk, Hajduki Wielkie, Chorzów IV, Chorzów Batory
         LandgemeindeLandgemeinde PLStadtbezirk
object_1137187 (1903-04-01 - 1922-06-24)
Ober-Heyduk, Ober-Heyduck, Bismarckhütte, Königshütte-Bismarck, Hajduki Wielkie, Chorzów IV, Chorzów Batory
         Standesamt
object_1153065 (1874-10-01 - 1922-06-24)
Orzegow, Orzegow, Orzegów, Orzegów
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PLStadtbezirk
object_189834 (- 1922-06-24)
Roßberg, Rozbark
         LandgemeindeStadtteilStadtbezirk
object_186026 (- 1926-12-31)
Scharley, Szarlej
         Landgemeinde
object_189920 (1896-01-01 - 1922-06-24)
Scharley, Scharley, Szarlej, Szarlej
         Standesamt
object_1137142 (1874-10-01 - 1922-06-24)
Schomberg, Szombierki
         Standesamt
object_1137143 (- 1926-12-31)
Schwientochlowitz, Schwientochlowitz, Świętochłowice, Świętochłowice
         Standesamt
object_1137144 (1874-10-01 - 1922-06-24)
Bobrek
         Standesamt
object_1162761 (1897-01-01 - 1926-12-31)
Kattowitz, Kattowitz, Katowice
         LandgemeindeStadtStadtkreisStadtStadtkreis
object_214800 (1865-09-11 - 1873-07-05)
Kattowitz, Kattowitz, Katowice
         LandgemeindeStadtStadtkreisStadtStadtkreis
object_214800 (1817 - 1865-09-11)
Roßberg, Rozbark
         Standesamt
object_1137138 (1896-01-01 - 1926-12-31)
Beuthen O.S., Beuthen i. Ob. Schles.
         Stadt
object_1073754 (1743 - 1890-03-31)
Beuthen'er Schwarzwald, Beuthener Schwarzwald, Beuthen II [Schwarzwald], Czarny Las
         Standesamt
object_1155001 (1874-10-01 - 1890-03-31)
Zaborze, Hindenburg-Ost, Zaborze, Zabrze-Zaborze
         LandgemeindeStadtteil
object_1136630 (- 1873-07-05)
Mikultschütz, Klausberg, Mikulczyce
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PLStadtteilStadtbezirk
object_186043 (- 1873-07-05)
Königshütte
         Gutsbezirk
object_1284610 (- 1868-07-17)
Königshütte, Königshütte O.S., Königshütte, Królewska Huta, Królewska Huta, Chorzów
         StadtStadtkreis
object_187884 (1868-07-18 - 1898-03-31)
Orzegow, Orzegow, Orzegów, Orzegów
         Standesamt
object_1137135 (1904-04-01 - 1922-06-24)
Scharley
         Amtsbezirk
object_1137149 (- 1922-06-24)
Pilkermühl
         Amtsbezirk
object_1285803 (1861)
Pilkermühle, Pilkermühlen
         Gemeinde
object_1160283 (- 1869-06-02)
Groß Pniowitz, Pniowitz, Pniowitz, Pniowiec
         LandgemeindeGemeinde
PNIIECJO90JL (- 1873-07-05)
Groß Wilkowitz
         LandgemeindeGemeinde
GROITZJO90JK (1817 - 1873-07-05)
Koslowagora, Koslowagura, Koslowagora, Kozłowa Góra
         LandgemeindeGemeinde
KOZGRAJO90LJ (- 1873-07-05)
Kunary, Kunari
         Landgemeinde
KUNARYJO90IJ (- 1873-07-05)
Tarnowitz-Nord, Lassowitz, Lassowitz, Lasowice, Lasowice
         LandgemeindeGemeindeStadtteilLandgemeinde PLStadtbezirk
LASICEJO90KK (- 1873-07-05)
Naklo, Naclo, Naklo OS, Nakło, Nakło Śląskie, Nakło
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PLLandgemeinde PL
object_189910 (1873-01-01 - 1873-07-05)
bis 1922-06-18 (auf deu) Birkenhain, Birkenhain, Brzeziny, Brzeziny Śląskie, Brzeziny Śląskie
         LandgemeindeStadtgemeinde PLGemeindeLandgemeinde PLStadtgemeinde PLStadtteil
BRZKIEJO90LI (1882-03-29 - 1922-06-24)
Nierada
         Landgemeinde
NIEADAJO90IJ (1817 - 1873-07-05)
Oppatowitz, Opatowitz, Opattowitz, Opatowice, Opatowice
         LandgemeindeGemeindeOrtsteilStadtteilStadtbezirk
object_189924 (- 1873-07-05)
Deutsch Piekar, Deutsch-Piekar, Scharley-Deutsch Piekar, Piekary Wielkie, Szarlej-Wielkie Piekary, Piekary Śląskie, Piekary Śląskie
         Standesamt
object_1137129 (1874-10-01 - 1922-06-24)
Schloß Myslowitz, Mysłowice
         Gemeinde
object_1160160 (1817 -)


Wappen schlesien oppeln.png Kreise im Regierungsbezirk Oppeln (Schlesien)

Stadtkreise: Beuthen O.S. | Gleiwitz | Hindenburg O.S. | Kattowitz | Königshütte | Neisse | Oppeln | Ratibor
Landkreise: Beuthen | Blachowni/Blachstädt | Cosel | Falkenberg O.S. | Groß Strehlitz | Grottkau | Zabrze/Hindenburg | Kattowitz | Kreuzburg | Leobschütz | Lublinitz/Loben | Neisse | Neustadt O.S. | Oppeln | Pleß | Ratibor | Rosenberg O.S. | Rybnik | Tarnowitz | Teschen | Tost-Gleiwitz | Zawiercie/Warthenau