Leuben-Schleinitz

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Sachsen > Direktionsbezirk Dresden > Landkreis Meißen > Leuben-Schleinitz

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Weblinks

Offizielle Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).



Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung LEUITZJO61PD
Name
  • Leuben-Schleinitz
Typ
Einwohner
  • 1738 (2000) Quelle
  • 1592 (2006)
Postleitzahl
  • O8261 (- 1993-06-30)
  • 01623 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:20160
Gemeindekennziffer
  • 14627120
Karte
   

TK25: 4845

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Meißen (2008-08-01 -) ( Landkreis) Quelle Neuverschlüsselung der Gemeinden

Meißen (1993-01-01 - 1995-12-31) ( AmtshauptmannschaftLandkreisKreisLandkreis) Quelle Seite 233 u. 234

Meißen-Radebeul, Meißen (1996-01-01 - 2008-07-31) ( Landkreis) Quelle Seite 233

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Schleinitz
         GemeindeOrtsteil
SCHITZJO61PD (1993-01-01 -)
Pröda
         GemeindeOrtsteil
PROODAJO61PD (1993-01-01 -)
Wahnitz
         GemeindeOrtsteil
WAHITZ_O8261 (1993-01-01 -)
Perba
         Ortsteil
PERRBAJO61PE (1993-01-01 -)
Ketzergasse
         Ortsteil
KETSSEJO61PD (1993-01-01 -)
Badersen
         LandgemeindeOrtsteil
BADSENJO61PD (1993-01-01 -)
Dobschütz
         LandgemeindeOrtsteil
DOBUTZJO61PD (1993-01-01 -)
Eulitz
         LandgemeindeOrtsteil
EULITZJO61PE (1993-01-01 -)
Graupzig
         LandgemeindeOrtsteil
GRAZIGJO61PD (1993-01-01 -)
Neugraupzig
         Ortsteil
object_315788 (1993-01-01 -)
Mertitz
         LandgemeindeOrtsteil
MERITZJO61PE (1993-01-01 -)
Mettelwitz
         LandgemeindeOrtsteil
METITZJO61QE (1993-01-01 -)
Neumühle
         Mühle
NEUHLEJO61PE (1993-01-01 -)
Praterschütz
         LandgemeindeOrtsteil
PRAUTZJO61PD (1993-01-01 -)
Raßlitz
         LandgemeindeOrtsteil
RASITZJO61QE (1993-01-01 -)
Wauden
         LandgemeindeOrtsteil
WAUDENJO61PE (1993-01-01 -)
Lossen
         LandgemeindeOrtsteil
LOSSENJO61PE (1993-01-01 -)
Leuben
         DorfOrtsteil
LEUBENJO61PD (1993-01-01 -)


Wappen Landkreis-Meißen.jpg Städte und Gemeinden im Landkreis Meißen  -  (Regierungsbezirk Dresden)

Coswig | Diera-Zehren | Ebersbach | Glaubitz | Gröditz | Großenhain | Hirschstein | Käbschütztal | Ketzerbachtal | Klipphausen | Lampertswalde | Leuben-Schleinitz | Lommatzsch | Meißen | Moritzburg | Nauwalde | Niederau | Nossen | Nünchritz | Priestewitz | Radebeul | Radeburg | Riesa | Röderaue | Schönfeld | Stauchitz | Strehla | Tauscha | Thiendorf | Triebischtal | Weinböhla Weißig | Wildenhain | Wülknitz | Zabeltitz | Zeithain