Riesa

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Sachsen > Direktionsbezirk Dresden > Landkreis Meißen > Riesa

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Ortsteile:

  1. Altriesa
  2. Böhlen
  3. Canitz
  4. Göhlis
  5. Gostewitz
  6. Gröba
  7. Jahnishausen
  8. Leutewitz
  9. Mautitz
  10. Mergendorf
  11. Merzdorf
  12. Neugröba
  13. Neuweida
  14. Nickritz
  15. Oelsitz
  16. Pausitz
  17. Pausitzer Delle
  18. Pochra
  19. Poppitz
  20. Schwarzroda
  21. Weida (Riesa)

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

  • In Riesa an der Elbe, wo die Eisenbahn eine Brücke hat, befindet sich in der Kirche eine Gruft, worin die Leichen nicht verwesen, sondern nur vertrocknen.
  • M. Friedrich Wilhelm Renkewitz: Kleine Geographie und sächsische Vaterlandskunde füe Mittelclasen niederer Bürgerschulen, Leipzig 1838, S. 58.

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Kirchenbücher

Evangelisch-lutherische Kirchenbücher
für Riesa siehe: BLANCKMEISTER, Franz, Die Kirchenbücher im Königreich Sachsen; hier Seite 174
für Jahnishausen siehe: BLANCKMEISTER, Franz, Die Kirchenbücher im Königreich Sachsen; hier Seite 124

Adressücher

Für Riesa gibt es folgende Adressbücher

Historische Quellen

Bildquellen


Archive und Bibliotheken

Archive

Weblinks

Offizielle Webseiten

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).



Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung RIEESAJO61PH
Name
  • Riesa
Typ
  • Stadt (Gebietskörperschaft) (- 1924-09-30)
  • Kreisfreie Stadt (1924-10-01 - 1935-03-31) Quelle
  • Stadtkreis (1935-04-01 - 1946) Quelle
  • Stadt (Gebietskörperschaft) (1946 -)
Einwohner
Postleitzahl
  • O8400 (- 1993-06-30)
  • 01587 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:23110
  • wikidata:Q8775
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 14627230
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 4745

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Meißen (2008-08-01 -) ( Landkreis) Quelle Neuverschlüsselung der Gemeinden

Riesa-Großenhain (1994-08-01 - 2008-07-31) ( Landkreis) Quelle Seite 251

Riesa (1952-07-25 - 1994-07-31) ( KreisLandkreis) Quelle Quelle Seite 251 Quelle

Sachsen, Sasko, Saksonia, Saxony, Саксония, Saksen (1945 - 1946) ( HerzogtumKurfürstentumKönigreichFreistaatLandBundesland)

Großenhain (1946 - 1952-07-24) ( AmtshauptmannschaftLandkreisKreisLandkreis) Quelle Quelle Seite 251 Quelle

Dresden, Dresden-Bautzen, Dresden (1924-10-01 - 1945) ( KreishauptmannschaftRegierungsbezirkRegierungsbezirk)

Großenhain (1874-10-15 - 1924-09-30) ( AmtshauptmannschaftLandkreisKreisLandkreis)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Neuweida
         Ortsteil
NEUIDAJO61PG
Schwarzroda
         Ortsteil
SCHODAJO61OH (1974-01-01 -)
Oelsitz
         GemeindeOrtsteil
OELITZJO61PG (1994-03-01 -)
Nickritz
         GemeindeOrtsteil
NICITZ_O8401 (1994-03-01 -)
Mautitz
         GemeindeOrtsteil
MAUITZJO61OG (1994-03-01 -)
Riesa
         DorfStadt
RIEES1JO61PH
Böhlen
         Ortsteil
BOHLENJO61PG (1994-03-01 -)
Jahnishausen
         GemeindeOrtsteil
JAHSENJO61PG (1994-03-01 -)
Mergendorf
         GemeindeOrtsteil
MERORFJO61PG (1961-09-01 -)
Pochra
         GemeindeOrtsteil
POCHRAJO61OH (1974-01-01 -)
Poppitz
         GemeindeOrtsteil
POPITZJO61PG (1950-07-01 -)
Oberreußen
         LandgemeindeOrtsteil
object_320146 (1923 -)
Merzdorf
         LandgemeindeOrtsteil
MERORFJO61PH (1925 -)
Gostewitz
         GemeindeOrtsteil
GOSITZ_O8401 (1994-03-01 -)
Canitz
         DorfOrtsteil
CANIT1JO61OH (1974-01-01 -)
Pausitz
         DorfOrtsteil
PAUIT1JO61PG (1950-07-01 -)
Leutewitz
         DorfOrtsteil
LEUITZJO61QH (1996-07-01 -)
Gröba
         DorfOrtsteil
GROOB1JO61PH (1923 -)
Weida
         DorfOrtsteil
WEIID1JO61PH (1923 -)


Wappen Landkreis-Meißen.jpg Städte und Gemeinden im Landkreis Meißen  -  (Regierungsbezirk Dresden)

Coswig | Diera-Zehren | Ebersbach | Glaubitz | Gröditz | Großenhain | Hirschstein | Käbschütztal | Ketzerbachtal | Klipphausen | Lampertswalde | Leuben-Schleinitz | Lommatzsch | Meißen | Moritzburg | Nauwalde | Niederau | Nossen | Nünchritz | Priestewitz | Radebeul | Radeburg | Riesa | Röderaue | Schönfeld | Stauchitz | Strehla | Tauscha | Thiendorf | Triebischtal | Weinböhla Weißig | Wildenhain | Wülknitz | Zabeltitz | Zeithain