Schramberg

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Freiburg > Landkreis Rottweil > Schramberg

Einleitung

Allgemeine Information

Die Stadt Schramberg gehörte zum Oberamt Oberndorf. Bei der Kreisreform 1938 wurde die Stadt dem Landkreis Rottweil zugeordnet. Bei der Gemeindereform 1973 und teilweise schon früher wurden einige bis dahin selbständige Gemeinden zu Schramberg eingemeindet.

Politische Einteilung

Zur Stadt gehör(t)en folgende Teilorte und Wohnplätze:

Berneckbad Bühlhof Ecken Falkenstein Finsterbach
Göttelbachtal Höfle Hutneck Friedrichsberg Im Brand
Kirnbachtal Lienberg Paradishof Raustein Roßwald
Schilteck Schloßberg Schloß Bühle Seckingerhof Steighäusle
Tierstein Untertischneck Vier Häuser Wolfsbühl

Die folgenden bis dahin selbständige Gemeinden wurden im Zuge der Gemeindereform 1973 und teilweise schon vorher mit den Wohnplätzen zu Schramberg eingemeindet:

Stadtteile

  • Sulgau bis 1934 selbständige Gemeinde
  • Sulgen bis 1934 selbständige Gemeinde

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Schramberg war bis 1852 Filial von Schönbronn dann bis 1866 Filial von Fluorn, seither besteht eine evangelische Pfarrei mit den Wohnplätzen als Filialen

Katholische Kirchen

In Schramberg besteht eine eigene Pfarrei mit den Wohnplätzen als Filialen mit Ausnahme von Hutneck das zu Sulgen eingepfarrt ist.

Geschichte

Die Herren von Rechberg und die Formierung der Herrschaft Schramberg

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Kirchenbücher

Siehe Verzeichnis der württembergischen Kirchenbücher (E-Book) Mitmachen.

Evangelische Kirchengemeinde Schramberg
  • Taufbücher ab 1866
  • Ehebücher ab 1866
  • Totenbücher ab 1866

Die württembergischen, evangelischen Kirchenbücher können als Mikrofilm im Landeskirchlichen Archiv Stuttgart sowie für viele Kirchspiele auch als Digitalisat bei Archion (Katalogeintrag) eingesehen werden.

Katholische Kirchengemeinde Schramberg
  • Taufbücher ab 1639
  • Ehebücher ab 1639
  • Totenbücher ab 1639

Adressbücher

Historische Quellen

Bildquellen

Bibliografie

  • Literatursuche nach Schramberg in der Landesbibliographie Baden-Württemberg online

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Weitere Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Das Stadtarchiv Schramberg verwahrt den genealogischen Nachlass von Alfons Haigis.

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Schramberg

Weblinks

Offizielle Webseiten

Historische Webseiten

  • Informationen zu Schramberg in LEO-BW, dem landeskundlichen Informationssystem für Baden-Württemberg

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung SCHERGJN48EF
Name
  • Schramberg
Typ
  • Stadt (Gebietskörperschaft) (- 1971)
  • Stadtteil (1971 -)
Einwohner
  • 19000 (2004)
Postleitzahl
  • W7230 (- 1993-06-30)
  • 78713 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:23952
  • geonames:2836203
Gemeindekennziffer
  • 08325053
Karte
   

TK25: 7716

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Schramberg ( Verwaltungsgemeinschaft)

Schramberg (1806 - 1810) ( OberamtAmt)

Oberndorf (1810 - 1938) ( OberamtKreis)

Rottweil (1938 -) ( Landkreis)

Schramberg (1971-12-01 -) ( Stadt)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Mariä Himmelfahrt (Schramberg)
         Kirche
MARERGJN48EF
Heilig Geist (Schramberg)
         Kirche
HEIERGJN48EF
Sulgen
         DorfStadtteil
SULGENJN48FF (1939 -)
Heiligenbronn
         WeilerStadtteil
HEIONNJN48FG
Schlangenbühl
         Ort
SCHUHLJN48EE
Bernecktal
         Ortsteil
object_1049472 (1936)
Bühle
         GebäudeHäuser
HINGE1JN48FF (1936)
Finsterbach
         Häuser
FINACHJN48EF (1936)
Friedrichsberg
         Häuser
FRIERGJN48EE (1936)
Glasbach
         Häuser
GLAACHJN48EF (1936)
Göttelbach
         Ortsteil
object_1049505 (1936)
Imbrand, Gem Schramberg
         Höfe
IMBAND_W7233 (1936)
Kirnbach
         Ortsteil
object_1049510 (1936)
Paradiesberg
         Ortsteil
object_1049514 (1936)
Schiltachtal
         Ortsteil
object_1049519 (1936)
Schloßberg
         Ortsteil
object_1049532 (1936)
Burg Berneck oder Tischneck, Tischneck
         Häuser
BURECKJN48EE (1936)
Schönbronn
         Weiler
SCHONNJN48FE (1939 -)
Birkenhof
         Wohnplatz
BIRHOFJN48EF
Deisenhof
         Wohnplatz
DEIHOFJN48FF
Hochholz
         Wohnplatz
HOCOLZJN48FF
Lamprechtshof
         Wohnplatz
LAMHOFJN48FF
Beim Meierhof
         Wohnplatz
BEIHOFJN48EF
Trombach
         Wohnplatz
TROACHJN48EF
Harzerhof
         Wohnplatz
HARHOFJN48EE
Auf der Ecke
         Wohnplatz
AUFCKEJN48EF
Vorderramstein
         Wohnplatz
VOREINJN48EE
Eichbach
         Wohnplatz
EICACHJN48EE
Purpen
         Wohnplatz
PURPENJN48EF
Purpenhalden
         Wohnplatz
PURDENJN48EF
Ramstein
         Wohnplatz
RAMEINJN48EE
Remsbach
         Wohnplatz
REMACHJN48EE
Kausenhof
         Wohnplatz
KAUHOFJN48DE
Hinterramstein
         Wohnplatz
HINEINJN48EE
Hasenhof
         Wohnplatz
HASHOFJN48EE
Unterm Dorf
         Wohnplatz
UNTORFJN48EE
Unterm Wald
         Wohnplatz
UNTALDJN48EE
Unterschiltach
         Wohnplatz
UNTACHJN48EE
Weierhalden
         Wohnplatz
WEIDENJN48EE
Windkapf
         Wohnplatz
WINAPFJN48DE
Wintermoos
         Wohnplatz
WINOOSJN48EE
Hansenbauernhof
         Wohnplatz
HANHOFJN48DE
Affentäle
         Wohnplatz
AFFALEJN48EE
Altenburg
         Wohnplatz
ALTURGJN48EE
Am Felsen
         Wohnplatz
AMFSENJN48EE
Auf dem Berg
         Wohnplatz
AUFERGJN48EE
Bärenwald
         Wohnplatz
BARALDJN48DE
Käshof
         Wohnplatz
KASHOFJN48EE
Katzenloch
         Wohnplatz
KATOCHJN48EE
Dobel
         Wohnplatz
DOBBELJN48DE
Eckle
         Wohnplatz
ECKKLEJN48EE
Gersbach
         Wohnplatz
GERACHJN48DE
Gründlehof
         Wohnplatz
GRUHOFJN48EE
Höldecke
         Wohnplatz
HOLCKEJN48EE
Hub
         Wohnplatz
HUBHUBJN48EE
Josenbauernhof
         Wohnplatz
JOSHOFJN48EE
Kalkecke
         Wohnplatz
KALCKEJN48EE
Kalkhof
         Wohnplatz
KALHOFJN48EE
Kapellhof
         Wohnplatz
KAPHOFJN48EE
Kohlwald
         Wohnplatz
KOHALDJN48DE
Langenberg
         Wohnplatz
LANERGJN48EE
Lehenwies
         Wohnplatz
LEHSENJN48DD
Mittelberg
         Wohnplatz
MITERGJN48EE
Moosdobel
         Wohnplatz
MOOBELJN48EE
Mulpenbühl
         Wohnplatz
MULUHLJN48EE
Öhle
         Wohnplatz
OHLHLEJN48DE
Schachenbronn
         Wohnplatz
SCHONNJN48DE
Schleifelloch
         Wohnplatz
SCHOCHJN48EE
Schliefebühl
         Wohnplatz
SCHUH1JN48EE
Schwarzenbach
         Wohnplatz
SCHACHJN48DE
Seilerecke
         Wohnplatz
SEICKEJN48DE
Sommerberg
         Wohnplatz
SOMERGJN48DE
Sommermoos
         Wohnplatz
SOMOOSJN48EE
Hubjockelshof
         Wohnplatz
HUBHOFJN48EE
Kammerershof
         Wohnplatz
KAMHOFJN48DE
Oberbauernhof
         Wohnplatz
OBEHOFJN48DE
Mückenloch
         Wohnplatz
MUCOCHJN48DE
Spalt
         Wohnplatz
SPAALTJN48DE
Hinter Moosbauernhof
         Wohnplatz
HINHOFJN48DE
Vorder Moosbauernhof
         Wohnplatz
VORHOFJN48DE
Oberer Güntershof
         Wohnplatz
OBEHO1JN48DE
Unterer Güntershof
         Wohnplatz
UNTHOFJN48DE
Oberer Gersbach
         Wohnplatz
OBEACHJN48DE
Baschenjockelshof
         Wohnplatz
BASHOFJN48EE
Strickerhof
         Wohnplatz
STRHOFJN48EE
Unter Mathisjockelshof
         Wohnplatz
UNTHOFJN48EE
Ober Mathisjockelshof
         Wohnplatz
OBEHOFJN48CE
Fleigenhof
         Wohnplatz
FLEHOFJN48EE
Zwillingshof
         Wohnplatz
ZWIHOFJN48EE
Altenvogtshof
         Wohnplatz
ALTHOFJN48EE
Hubbauernhof
         Wohnplatz
HUBHO1JN48EE
Dobelhof
         Wohnplatz
DOBHOFJN48DE
Großes Lehen
         Wohnplatz
GROHENJN48FG
Wiesenbauernhof
         Wohnplatz
WIEHOFJN48EE
Hermann-Michelshof
         Wohnplatz
HERHOFJN48EE


Städte und Gemeinden im Landkreis Rottweil (Regierungsbezirk Freiburg)

Städte: Dornhan | Oberndorf am Neckar | Rottweil | Schiltach | Schramberg | Sulz am Neckar

Gemeinden: Aichhalden | Bösingen | Deißlingen | Dietingen | Dunningen | Epfendorf | Eschbronn | Fluorn‑Winzeln | Hardt | Lauterbach | Schenkenzell | Villingendorf | Vöhringen | Wellendingen | Zimmern ob Rottweil