Sprockhövel

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sprockhövel: historisch – familienkundliche Entwicklung im lokalen und regionalen Zusammenhang, Land und Leute, Siedlung, Sprache, Kirche, biografische Aspekte, Archive, Quellen, Hinweise...

Hierarchie Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Westfalenprovp-wap.jpg - Portal:Westfalen-Lippe > Regierungsbezirk Arnsberg > Ennepe-Ruhr-Kreis > Sprockhövel

Sprockhövel: Wiege des Ruhrbergbaus

Zeitschiene vor 1803

Name

  • 11. Jhdt. „Spurghuuili"; ca. 1150 „Spurkinhuvelo"; 1047 „Spurkhuvele"; 12. Jhdt. „Spurchufile";1294 „Sporchuvele"

Adelsname

  • 1249 „Arnoldus de Spurkhuvele"

Grundherrschaft

Zeitschiene nach 1802

Strukturelle Verwaltungseinbindung

Landesherrschaft

Gesamtumfang

Kommunaleinbindung

Infrastruktur

1931 Amt Sprockhövel, Ennepe-Ruhr-Kreis, Regierungsbezirk Arnsberg, Sitz Niedersprockhövel.

  • Gemeinde Niedersprockhövel: Industriegemeinde, Gemeindevorsteher Brüninghoff, Ortsklasse B
    • Einwohner: 4,012, Ev. 3,634, Kath. 286, Israelisch 2, Sonstige 90
    • Gesamtfläche: 751 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Pfarramt (ev.), Pfarramt (kath), Volksschulen, Mittelschule, Ärzte 4, Tierärzte 1, Apotheke, Post u. Telegraf, Eisenbahnstation Sprockhövel, Polizei (staatl.) 2, Polizei (kom.) 2. Feuerwehr (frw.), Amtssparkasse, Elektrizitätsversorgung, , Wasserversorgung, Gasversorgung, Sportplatz, Sommerbadeanstalt (pv), Eisenbahn, Autoverbindung
    • Gemeindevertretung 13 Sitze: SPD 7, DNV 1, DV 2, DD 1, WiP 1, NSDAP I, Sonstige 1.
  • Gemeinde Obersprockhövel: Industrie- u. Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Schaake, Ortsklasse B
    • Einwohner: 1.398, Ev. 1.290, Kath. 77, Sonstige 31
    • Gesamtfläche: 783 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Volksschulen 2, Bestellungspostamt, Eisenbahnstation Bossel, Polizei (staatl.) 1, Feuerwehr (Pfl.), Elektrizitätsversorgung, , Wasserversorgung, Autoverbindung
    • Gemeindevertretung 8 Sitze: SPD 6, DNV 1, DV 1.

Kommunale Neugliederung

  • 1960 Zusammenschluß der Gemeinden Ober- und Niedersprockhövel zur Gemeinde Sprockhövel.
  • 1970 Stadt Sprockhövel aus den Gemeinden Gennebreck, Haßlinghausen, Hiddinghausen, einem Teil der Gemeinde Bredenscheid-Stüter, Sprockhövel.
    • 1970: Rechtsnachfolgerin des Amtes Sprockhövel ist die Stadt Sprockhövel.

Politische Einteilung

Nach § 1 der Hauptsatzung gliedert sich Sprockhövel in die folgenden sechs Stadtteile (Einwohner am 31. Dezember 2012):

Wappen

Datei:Wappen Ort Musterort Kreis Musterkreis.png Hier: Beschreibung des Wappens -->

Allgemeine Information

Bevölkerungsverzeichnisse

Jüngere Einwohnerzahlen

  • Gemeinde Niedersprockhövel 1818: 883 Einwohner (E.), 1843: 1.661 E, 1858: 1.933 E., 1871: 1.953 E., 1885: 2.025 E., 1895: 2.470 E., 1905: 3.675 E., 1925: 3.829 E., 1933: 4.234 E., 1939: 4.674 E., 1946: 5.602 E., 1950: 5.991 E.
  • Gemeinde Obersprockhövel 1818: 718 Einwohner (E.), 1843: 1.500 E, 1858: 1.635 E., 1871: 1.542 E., 1885: 1.319 E., 1895: 1.456 E., 1905: 1.516 E., 1925: 1.390 E., 1933: 1.344 E., 1939: 1.414 E., 1946: 1.652 E., 1950: 1.684 E. [2]

Staats- und Personenstandsarchiv Detmold

Personenstandsregister von Sprockhävel

  • Kirchenbuchkopien evangelisch Geburten, Heiraten, Tote 1810, 1819-1874
  • Kirchenbuchkopien evangelisch Sterbelisten 1866-1868
    • siehe auch Haßlinghausen
  • Digitalisate der Sterberegister Sprockhövel 1874 - 1938, inkl. Namensregister

Mormonenabschriften

Adreßbücher

  • Adreßbücher ab 1835 im Stadtarchiv

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Persönlichkeiten

  • Anneke, Mathilde Franziska, * Gut Oberleveringhausen in Hiddinghausen 3. Apr. 1817, + Milwaukee (Wisconsin), 1884, deutsche Schriftstellerin und Journalistin, eine der führenden Personen der US-amerikanischen Frauenbewegung. (Biografie sie unter Wikipedeia).

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Adressbücher

Bildquellen

Literatur

  • Bau-u. Kunstdenkmäler, Landkreis Hagen, S. 49
  • Lehmhaus, Fritz: "Die Sprockhöveler Markengenossenschaft" (1929).
  • Grosse-Stoltenberg, Robert: "Auszüge aus den Höltings-Protokollen von Sprockhövel" (1975)
  • Christian F. Seidler: "Das ältere Protokollbuch der Sprockhöveler Markengenossenschaft" (2014) ISBN 978-3-00-046718-9
  • Christian F. Seidler: "Das jüngere Protokollbuch der Sprockhöveler Markengenossenschaft" (2016) ISBN 978-3-00-053333-4
  • Karin Hockamp und Christian F. Seidler: "Chronick von Sprockhoevel" - 1848 verfasst von Amtmann Thomas Noelle (2018) ISBN 978-3-00-058772-6


Bibliografiesuche

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

In der Digitalen Bibliothek

Periodika

  • Die Heimat am Mittag : die große Heimatzeitung / Hattinger Zeitung : Kreisblatt für den Ennepe-Ruhrkreis : Ausgabe A, 1936 - 1943, Digitalisat
  • Die Heimat am Mittag : die große Heimatzeitung im mittleren Ruhrtal : früher Hattinger Zeitung, Bochumer Tageblatt, Tageblatt für E.-Steele, Kray, Ueberfruhr, Kupferdreh : Ausgabe A, 1943 - 1944, Digitalisat bei Zeitpunkt
  • Ennepe-Ruhr-Anzeiger; weitere Titel: Ennepe Ruhr Anzeiger, 1946, Digitalisat
  • Sprockhöveler Zeitung : Haßlinghauser Zeitung : amtlicher Anzeiger für das Amt Sprockhövel : Blankenstein-Herbeder Zeitung : Anzeiger für die Gemeinden des Ennepe-Ruhr-Kreises; weitere Titel: General-Anzeiger für Hiddinghausen, Haßlinghausen, Herzkamp, Schee, Löhen, Elfringhausen, Stüter, Holthausen, Buchholz, Blankenstein, Durcholz, Vormholz, Herbede etc., 1898 - 1903, 1905 - 1911, 1913, 1915 - 1933, Digitalisat bei Zeitpunkt
  • Volkszeitung für Ennepe und Ruhr : Kreisblatt für den Ennepe-Ruhr-Kreis : Kurier für Ennepe u. Ruhr : Hattinger Volkszeitung : amtlicher Anzeiger; weitere Titel: vereinigt mit Steeler, Zeitung, Wattenscheider Morgenzeitung, Westfälischer Volkszeitung, Kreisblatt des Ennepe-Ruhr-Kreises, 1933 Digitalisat
  • Sprockhövel-Hasslinghauser Zeitung : Ennepe-Ruhr-Kreis : amtlicher Anzeiger für die Orte Sprockhövel, Haßlinghausen und Herbede : Lokalanzeiger für die Aemter Haßlinghausen, Blankenstein, Volmarstein u. Hattingen; weitere Titel: Ennepe-Ruhr-Kreis-Zeitung, amtlicher Anzeiger für die Aemter Sprockhövel und Haßlinghausen, Lokal-Anzeiger für die Aemter Volmarstein, Herbede, Blankenstein und Hattingen, Sprockhövel-Haßlinghauser Zeitung, 1934 - 1945, 1949, Digitalisat bei Zeitpunkt

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort:

Heimat- und Volkskunde

Anzeigen, Empfehlungen, Bekanntmachungen

  • Bekanntmachung:
    • Auf den Antrag des Heinrich Ernst Schievelbusch aus Hiddinghausen sollen von der vereinigten Zeche Stephani Erbstellen, Steinbergerbanck, Walfisch, und Ernestina 5 1/3 Kuxen meistbietend, öffentlich, jedoch freiwillig, verkauft werden. Es ist dazu ein Termin auf den 27. November, beim Gastwirth Putz in Stockum, um 9 Uhr, angesetzt, wovon hierdurch ein kauflustiges Publikum in Kenntniß gesetzt wird. Die Verkaufsbedingungen so wie die Beschreibung des Werks liegen in der Bergamts-Registratur zur Einsicht offen.
      • Bochum, den 28. Oktbr. 1822. Königl. Preuß. Märkisches Bergamt. v. Derschau, Schulz. Honigmann. Röhr.
      • Beilage zu Nr. 89 des Rheinisch-Westfälischen Anzeigers, vom Dienstag den 5. November 1822, Seite 2151.

Fußnoten

  1. Quelle der Früherwähnungen: Kötzschke S. 14, 162; 2895; Provinz Westfalen/Gedruckte Quellen zur Geschichte Westfalens: Westf. Urkundsbuch WU. VII. Nr. 688a! 2301b
  2. 2,0 2,1 Quelle: Reekers /Schulz: Die Bevölkerung in den Gemeinden Westfalens 1818-1950 (1952)
  3. Quelle: Hic Leones

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Historische Webseiten

Heimatforschung in Westfalen

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Sprockhövel/Zufallsfunde


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung SPRVELJO31PI
Name
  • Sprockhövel
Typ
  • Gemeinde (1960 - 1970)
  • Stadt (Gebietskörperschaft) (1970 -)
Einwohner
Postleitzahl
  • W4322 (- 1993-06-30)
  • 45549 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:24428
  • geonames:2829998
Gemeindekennziffer
  • 05954028
Karte
   

TK25: 4609

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Ennepe-Ruhr-Kreis (1960 -) ( Kreis)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Sundern
         Ortsteil
SUNERNJO31OH
Stöcken
         Ortsteil
STOKENJO31OH
Sondern
         Ortsteil
SONERNJO31OH
Alter Schee
         Ortsteil
ALTHEEJO31OH
Alter Schneppendahl
         Ortsteil
ALTAHLJO31OH
Am Nockenberg, Nockenberg
         Ortsteil
NOCERGJO31OH
Egen
         Ortsteil
EGEGENJO31OH
Erlen
         Ortsteil
ERLLENJO31OH
Flüsloh
         Ortsteil
FLULOHJO31OH
Frielinghausen
         Ortsteil
FRISENJO31OH
Gennebreck-Mühle
         Ortsteil
GENHLEJO31OH
Hetberge
         Ortsteil
HETRGEJO31OH
Kleiner Siepen
         Ortsteil
KLEPENJO31OH
Kuxloh
         Ortsteil
KUXLOHJO31OH
Lehn
         Ortsteil
LEHEHNJO31OH
Lohbusch
         Ortsteil
LOHSCHJO31OH
Mellbeck
         Ortsteil
MELECKJO31OH
Mettberg
         Ortsteil
METERGJO31OH
Berge, Am Berge
         Ortsteil
BERRGEJO31OI
Mihr, Am Mihr
         Ortsteil
MIHIHRJO31OI
Am Nöxken, Nöxken
         Ortsteil
NOXKENJO31OI
Am Riepenberg, Riepenberg
         Ortsteil
RIEERGJO31OI
Stoppelbruch
         Ortsteil
STOUCHJO31OG
Winkelstraße
         Ortsteil
WINASEJO31OG
Horath
         Ortsteil
HORATHJO31OG
Huxel
         Ortsteil
HUXXELJO31OG
Kottenengel
         Ortsteil
KOTGELJO31OG
Kreiskotten
         Ortsteil
KRETENJO31OG
Kuhstoß
         Ortsteil
KUHTOSJO31OG
Flüsbusch
         Ortsteil
FLUSCHJO31OI
Glückauf
         Ortsteil
GLUAUFJO31OI
Heimbeck
         Ortsteil
HEIECKJO31OI
Im Büschken
         Ortsteil
IMBKENJO31OI
Im Dahl
         Ortsteil
IMDAHLJO31OI
Im Mihrfelde
         Ortsteil
IMMLDEJO31OI
Im Riepelsiepen
         Ortsteil
IMRPENJO31OI
In der Hütte
         Ortsteil
INDTTEJO31OI
Neuer Schneppendahl
         Ortsteil
NEUAHLJO31OH
Ochsenkamp
         Ortsteil
OCHAMPJO31OH
Quellenburg
         Ortsteil
QUEURGJO31OH
Rottenberg
         Ortsteil
ROTERGJO31OH
Sankt Moritz, Moritz
         Ortsteil
MORITZJO31OH
Schacht
         Ortsteil
SCHCHTJO31OH
Schacht Hövel
         Ortsteil
SCHVELJO31OH
Scherenberg
         Ortsteil
SCHERGJO31OH
Steinegge
         Ortsteil
STEGGEJO31OI
Auf Draing, Draing
         Ortsteil
DRAINGJO31OI
Oberdraing, Auf Oberdraing
         Ortsteil
OBEINGJO31OI
Dorstbruch
         Ortsteil
DORUCHJO31OI
Löhen
         Ortsteil
LOHHENJO31OI
Niederstüter
         Bauerschaft
NIETE2JO31OI
Eckhöfchen
         Ortsteil
ECKHENJO31PH
Eckhorst
         Ortsteil
ECKRSTJO31PH
Engelsfeld
         Ortsteil
ENGELDJO31PH
Flockenhaus
         Ortsteil
FLOAUSJO31PH
Gangelshausen
         Ortsteil
GANSENJO31PH
Halloh
         Ortsteil
HALLOHJO31PH
Hedtbleck
         Ortsteil
HEDECKJO31PH
Heide
         Ortsteil
HEIIDEJO31PH
Hermessiepen
         Ortsteil
HERPENJO31PH
Hobeuken
         Ortsteil
HOBKENJO31PH
Horntenhütte
         Ortsteil
HORTTEJO31PH
Kershagen
         Ortsteil
KERGENJO31PH
Landringhausen
         Ortsteil
LANSENJO31PH
Lempe
         Ortsteil
LEMMPEJO31PH
Oerden
         Ortsteil
OERDENJO31PH
Paradies
         Ortsteil
PARIESJO31PH
Stucken
         Ortsteil
STUKENJO31PI
Schößchen
         Ortsteil
SCHHENJO31PI
Tackenberg
         Ortsteil
TACERGJO31PI
Sirrenberg
         Ortsteil
SIRERGJO31PI
Uhlenbarth
         Ortsteil
UHLRTHJO31PI
Brinke, Am Brinke
         Ortsteil
BRINKEJO31PI
Am Schlagbaum, Schlagbaum
         Ortsteil
SCHAUMJO31PI
Witpot, Am Witpot
         Ortsteil
WITPOTJO31PI
Auf Altena
         Ortsteil
ALTENAJO31PI
Bruch, Auf dem Bruch
         Ortsteil
BRUUCHJO31PI
Spähen, Auf dem Spähen
         Ortsteil
SPAHENJO31PI
Burg, Auf der Burg
         Ortsteil
BURURGJO31PI
Auf der Niedergethe, Niedergethe
         Ortsteil
NIETHEJO31PI
Dahl
         Ortsteil
DAHAHLJO31PI
Dellwig
         Ortsteil
DELWIGJO31PI
Drögenpütt
         Ortsteil
DROUTTJO31PI
England
         Ortsteil
ENGANDJO31PI
Erlen
         Ortsteil
ERLLENJO31PI
Zippe
         Ortsteil
ZIPPP2JO31PI
Grüner Weg
         Ortsteil
GRUWEGJO31PI
Hagelsiepen
         Ortsteil
HAGPENJO31PI
Wiggers
         Ortsteil
WIGERSJO31PI
Hessenberg
         Ortsteil
HESERGJO31PI
Hofuhr
         Ortsteil
HOFUHRJO31PI
Hohe Egge
         Ortsteil
HOHGGEJO31PI
Holland
         Ortsteil
HOLANDJO31PI
Hünninghausen
         Ortsteil
HUNSENJO31PI
Ibachsmühle
         Ortsteil
IBAHLEJO31PI
Im Brämchen
         Ortsteil
IMBHENJO31PI
Im Elftenberge
         Ortsteil
IMERGEJO31PI
Im Grafenberg
         Ortsteil
IMGERGJO31PI
Im Hülsen
         Ortsteil
IMHSENJO31PI
Weuste
         Ortsteil
WEUSTEJO31PH
Sondern
         Ortsteil
SONERNJO31PH
Uellendahl
         Ortsteil
UELAHLJO31PH
Stefansbecke
         Ortsteil
STECKEJO31PH
Blumenhause
         Ortsteil
BLUUSEJO31PH
Brockenberg
         Ortsteil
BROERGJO31PH
Obere Gethe
         Ortsteil
OBETHEJO31PI
Osterhöfgen
         Ortsteil
OSTGENJO31PI
Pennekamp
         Ortsteil
PENAMPJO31PI
Pöting
         Ortsteil
POTINGJO31PI
Rattentrappe
         Ortsteil
RATPPEJO31PI
Rennebaum
         Ortsteil
RENAUMJO31PI
Scharlicke
         Ortsteil
SCHCKEJO31PI
Scheidung
         Ortsteil
SCHUNGJO31PI
Schemmannsberg
         Ortsteil
SCHERGJO31PI
Scheven
         Ortsteil
SCHVENJO31PI
Schevener Holz
         Ortsteil
SCHOLZJO31PI
Schloppe
         Ortsteil
SCHPPEJO31PI
Am Löhken, Löhken
         Ortsteil
LOHKENJO31PI
Am obersten Löhken, obersten Löhken
         Ortsteil
OBEKENJO31PI
Am Ostholt, Ostholt
         Ortsteil
OSTOLTJO31PI
Im Stahlhammer
         Ortsteil
IMSMERJO31PI
In der Pannenbecke
         Ortsteil
INDCKEJO31PI
Kuhlen
         Ortsteil
KUHLENJO31PI
Langenbruch
         Ortsteil
LANUCHJO31PI
Niedere Gethe
         Ortsteil
NIETH2JO31PI
Herzkamp
         Ortsteil
HERAMPJO31OH
Schee
         Ortsteil
SCHHEEJO31PH
Bossel
         Ortsteil
BOSSELJO31OI
Asbeck
         LandgemeindeOrtsteil
ASBECKJO31PI
Berge, Am Berge
         Ortsteil
BERRGEJO31PI
Bruchmühle
         Ort
BRUHLEJO31PH
Buchholz
         GemeindeOrtsteil
BUCOLZJO31PJ
Eggesken, Am Eggesken
         Ortsteil
EGGKENJO31OI
Hammertal
         Ortsteil
HAMTALJO31PJ
Am Hax, Hax
         Ortsteil
HAXHAXJO31PI
Im Herrenbusch
         Ortsteil
IMHSCHJO31PJ
Im Niepenberge
         Ortsteil
IMNRGEJO31PI
In der Voßkuhle
         Ortsteil
INDHLEJO31OI
Knipp, Am Knipp
         Ortsteil
KNIIPPJO31PI
Köpperbusch
         Ortsteil
KOPSCHJO31PJ
Muth
         Ortsteil
MUTUTHJO31PI
Obere Ratelbecke
         Ortsteil
OBECKEJO31PI
Padtberg, Am Padtberg
         Ortsteil
PADERGJO31PI
Pleßmann
         Ortsteil
PLEANNJO31PI
Prill, Am Prill
         Ortsteil
PRIILLJO31PI
Ragenbusch, Am Ragenbusch
         Ortsteil
RAGSCHJO31OI
Röllenbecke
         Ortsteil
ROLCKEJO31PI
Schlage
         Ortsteil
SCHAGEJO31PI
Schnaatz, Am Schnaatz
         Ortsteil
SCHATZJO31PI
Schmirken, Am Schmirken
         Ortsteil
SCHKENJO31OI
Schneeberge, Am Schneeberge
         Ortsteil
SCHRGEJO31OI
Scheideweg
         Ortsteil
SCHWEGJO31PI
Stoltenberg
         Ortsteil
STOERGJO31PI
Stracken, Am Stracken
         Ortsteil
STRKENJO31PI
Stricker, Am Stricker
         Ortsteil
STRKERJO31PJ
Am Ibing
         Ortsteil
IBIINGJO31PI
Am Hummelsiepen
         Ortsteil
HUMPENJO31PI
Am Hülsbruch
         Ortsteil
HULUCHJO31PI
Am Homberge
         Ortsteil
HOMRGEJO31PI
Am Hilligweg
         Ortsteil
HILWEGJO31PI
Am Hilligloh
         Ortsteil
HILLOHJO31PI
Auf der Heide
         Ortsteil
HEIIDEJO31PI
Auf dem Heege
         Ortsteil
HEEEGEJO31PI
Auf der Hedegge
         Ortsteil
HEDGGEJO31PI
Am Köller
         Ortsteil
KOLLERJO31PJ
Am Kramershaus
         Ortsteil
KRAAUSJO31PI
Auf Krefting
         Ortsteil
KREINGJO31PI
Am Ländchen
         Ortsteil
LANHENJO31PI
Auf der Lithe
         Ortsteil
LITTHEJO31PI
Hiddinghausen
         GemeindeStadtteil
HIDSENJO31PI (1970 -)
Niedersprockhövel
         GemeindeOrtsteilStadtteil
NIEVELJO31OI (1960 -)
Obersprockhövel
         GemeindeOrtsteilStadtteil
OBEVELJO31OI (1960 -)
Gennebreck
         GemeindeStadtteil
GENECK_W4321 (1970 -)
Haßlinghausen
         GemeindeStadtteil
HASSENJO31PH (1970 -)