Stadtkreis Sosnowitz

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Info

Dieser Artikel hat noch wenig Substanz und ist eventuell nur mit einer Struktur oder mit minimalen Informationen angelegt worden, um die weitere Bearbeitung zu erleichtern. Falls jemand gesicherte Informationen ergänzen kann – nur zu!



Datei:Lokal Kreis Musterkreis.png
Lokalisierung des Kreises Musterkreis innerhalb des Bundeslandes Musterland

Einleitung

Wappen

Datei:Wappen Kreis Musterkreis.png

Allgemeine Information

Nach der dritten Teilung Polens kam der Stadtkreis Sosnowitz 1795 zu Schlesien. Nach dem Wiener Kongreß kam der Stadtkreis 1815 zu Kongreß-Polen. Nach der deutschen Besetzung Polens 1939 wurde der Stadtkreis dem Regierungsbezirk Kattowitz zugeordnet.

Politische Einteilung

Datei:Karte Kreis Musterkreis.png

Städte und Gemeinden

Kirchliche Gliederung

Evangelische Kirche

Katholische Kirche

Geschichte

Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische und historische Quellen

Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Verschiedenes

Weblinks

Weitere Webseiten

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung adm_169933
Name
  • Sosnowiec (1928-04-12 - 1939) Quelle (${p.language})
  • Sosnowitz (1939 - 1945)
  • Sosnowice (1945 - 1975-05-31) Quelle (${p.language}) Quelle (${p.language})
Typ
  • Stadtkreis (1928-04-12 - 1975-05-31) Quelle
Webseite
Karte
   

TK25: 5781

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Kattowitz (1939-11-20 - 1945) ( Regierungsbezirk)

Województwo Kieleckie (1928-04-12 - 1939) ( Wojewodschaft) Quelle Quelle Sosnowiec

Wojewodschaft Schlesien, Województwo śląskie, Województwo śląsko-dąbrowskie (1945 - 1950-07-05) ( Wojewodschaft) Quelle Województwo śląskie 1945–1950

Województwo katowickie, Województwo stalinogrodzkie, Województwo katowickie (1950-07-06 - 1975-05-31) ( Wojewodschaft) Quelle Województwo katowickie - 1950–1975

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Jęzor
         WeilerStadtteil
JZOZORJO90NF (1939 - 1945)
Dańdówka
         DorfStadtteil
DADWKAJO90OG (1939 - 1945)
Dębowa Góra
         DorfStadtteil
DBOGRAJO90NG (1939 - 1945)
Józefów
         DorfStadtteil
JZEEFWJO90OH (1939 - 1945)
Sosnowitz-Nord
         Stadtteil
SOSORDJO90NH (1939 - 1945)
Kazimierz Górniczy, Kazimierz
         Stadtteil
KAZCZYJO90OH (1939 - 1945)
Klimontów
         Stadtteil
KLINTWJO90OG (1939 - 1945)
Maczki
         Stadtteil
MACZKIJO90PG (1939 - 1945)
Milowice
         Stadtteil
MILICEJO90MG (1939 - 1945)
Modrzejów
         Stadtteil
MODEJWJO90NF (1939 - 1945)
Niwka, Sosnowitz-Süd, Niwka
         DorfStadtteil
NIWWKAJO90NF (1939 - 1945)
Ostra Górka, Ostrowy Górnicze
         DorfStadtteil
OSTRKAJO90NG (1939 - 1945)
Porąbka
         Stadtteil
PORBKAJO90OG (1939 - 1945)
Radocha
         Stadtteil
RADCHAJO90NG (1939 - 1945)
Stary Sosnowiec
         DorfStadtteil
STAIECJO90NG (1939 - 1945)
Zagórze
         Stadtteil
ZAGRZEJO90OH (1939 - 1945)
Sosnowitz-Süd, Niwka
         Stadtteil
SOSSUDJO90OG (1939 - 1945)
Süd
         Ort
SUDSUDJO90OG (1939 - 1945)
Sosnowitz-West
         Ort
SOSESTJO90MH (1939 - 1945)
Sosnowitz, Sosnowiec
         Stadt
object_1283987 (1928-04-12 - 1945)
Sosnowiec
         Stadtgemeinde PL
object_1073767 (1945 - 1975-05-31)
Pogoń
         DorfStadtteil
POGOGOJO90NH (1939 - 1945)


Kreise im Regierungsbezirk Kattowitz (Schlesien)

Stadtkreise: Beuthen O.S. | Gleiwitz | Hindenburg | Kattowitz | Königshütte | Sosnowitz |
Landkreise: Bendsburg | Beuthen-Tarnowitz | Bielitz | Blachstädt | Ilkenau | Kattowitz | Krenau | Pleß | Rybnik | Saybusch | Tarnowitz | Teschen | Tost-Gleiwitz | Warthenau