Stadtkreis Zabrze

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
(Weitergeleitet von Stadtkreis Hindenburg)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Info

Dieser Artikel hat noch wenig Substanz und ist eventuell nur mit einer Struktur oder mit minimalen Informationen angelegt worden, um die weitere Bearbeitung zu erleichtern. Falls jemand gesicherte Informationen ergänzen kann – nur zu!



Hierarchie Regional > Dritte Polnische Republik > Woiwodschaft Schlesien > Stadtkreis Zabrze


Einleitung

Wappen

Datei:Wappen Kreis Musterkreis.png

Allgemeine Information

Name

01.01.1927 - 1945 (deu.): Hindenburg / Hindenburg O.S. [1]
1945 - 31.05-1975 (pol.): Zabrze [2][3]
Seit 01.01.1999 (pol.): Zabrze [4][5]

Politische Einteilung/Zugehörigkeit

01.01.1927 - 1938: Deutsches Reich > Freistaat Preußen > Provinz Oberschlesien > Regierungsbezirk Oppeln
1938 - 1939: Deutsches Reich > Freistaat Preußen > Provinz Schlesien > Regierungsbezirk Oppeln
1939 - 1941: Deutsches Reich > Freistaat Preußen > Provinz Schlesien > Regierungsbezirk Kattowitz
1941 - 1945: Deutsches Reich > Freistaat Preußen > Provinz Oberschlesien > Regierungsbezirk Kattowitz
1945 - 1950: Volksrepublik Polen > Woiwodschaft Schlesien (1945-1950)
06.07.1950 - 31.05.1975: Volksrepublik Polen > Woiwodschaft Kattowitz (1950-1975)
01.06.1975 - 31.12.1998: nicht existent
Seit 01.01.1999: Dritte Polnische Republik > Woiwodschaft Schlesien


Stadtbezirke und Stadtteile

Namensänderungen siehe: [6]

Kirchliche Gliederung

→ Kategorie: Pfarrei im Stadtkreis Zabrze

Evangelische Kirche

Katholische Kirche

Geschichte

Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische und historische Quellen

Standesämtersregister

→ Kategorie: Standesamtsregister im Stadtkreis Zabrze

Kirchenbücher

Detailierte Informationen zu den Kirchenbüchern sind auf den Seiten der Kirchspiele zu finden. → Kategorie: Kirchenbuch im Stadtkreis Zabrze

Adressbücher

Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Verschiedenes

Anmerkungen und Quellenangaben

  1. Artikel Zabrze. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
  2. Artikel Województwo_śląskie_(1945–1950). In: Wikipedia, Wolna encyklopedia [in Polnisch].
  3. Artikel Województwo_katowickie_(1950–1975). In: Wikipedia, Wolna encyklopedia [in Polnisch].
  4. Artikel Zabrze. In: Wikipedia, Wolna encyklopedia [in Polnisch].
  5. Artikel Województwo_śląskie. In: Wikipedia, Wolna encyklopedia [in Polnisch].
  6. Amts-Blatt der Preußischen Regierung in Oppeln für 1936, Bd. 121, St. 32, Seite 212, Nr. 467 [1]

Webseiten

Offizielle Webseiten

Weitere Webseiten

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung adm_168927
Name
  • Hindenburg (1927-01-01 - 1945) Quelle (${p.language})
  • Zabrze (1945 - 1975-05-31) Quelle (${p.language})
  • Zabrze (1999-01-01 -) Quelle (${p.language}) Quelle (${p.language})
Typ
externe Kennung
  • geonames:7530952
Webseite
Karte
   

TK25: 5678

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Wojewodschaft Schlesien, Województwo śląskie, Województwo śląsko-dąbrowskie (1945 - 1950) ( Wojewodschaft) Quelle Województwo śląskie - 1945–1950

Kattowitz (1939-11-20 - 1945) ( Regierungsbezirk) Quelle Zabrze

Województwo katowickie, Województwo stalinogrodzkie, Województwo katowickie (1950 - 1975-05-31) ( Wojewodschaft) Quelle Województwo katowickie - 1950–1975

Oppeln (1927-01-01 - 1939-11-20) ( Regierungsbezirk) Quelle Zabrze

Województwo śląskie (1999-01-01 -) ( Wojewodschaft) Quelle Zabrze Quelle Zabrze

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Dorotheenhof, Dorotheendorf
         Gut
object_187430
Matheshof
         VorwerkWohnplatz
MATHOFJO90IH
Mathesdorf, Mathesdorf, Maciejów
         LandgemeindeStadtteil
object_1137074 (1927-01-01 -)
Hindenburg
         Stadt
object_187431 (1927-01-01 - 1945)
Biskupitz, Hindenburg-Biskupitz, Hindenburg-Nordost, Biskupice
         LandgemeindeStadtteil
object_1136713 (1927-01-01 - 1975-05-31)
Kunzendorf, Kunzendorf, Kończyce, Kończyce
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PLStadtteil
object_1136711 (1951 - 1975-05-31)
Paulsdorf, Paulsdorf, Pawłów, Pawłów
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PLStadtbezirk
object_1136712 (1951-04-01 - 1975-05-31)
Zabrze
         Stadtgemeinde PL
object_1073770 (1945 - 1975-05-31)
Hindenburg IV
         Standesamt
object_1283782 (- 1929-03-31)
Zaborze, Hindenburg-Ost
         Standesamt
object_1136608 (1927-01-01 -)


Wappen schlesien oppeln.png Kreise im Regierungsbezirk Oppeln (Schlesien)

Stadtkreise: Beuthen O.S. | Gleiwitz | Hindenburg O.S. | Kattowitz | Königshütte | Neisse | Oppeln | Ratibor
Landkreise: Beuthen | Blachowni/Blachstädt | Cosel | Falkenberg O.S. | Groß Strehlitz | Grottkau | Zabrze/Hindenburg | Kattowitz | Kreuzburg | Leobschütz | Lublinitz/Loben | Neisse | Neustadt O.S. | Oppeln | Pleß | Ratibor | Rosenberg O.S. | Rybnik | Tarnowitz | Teschen | Tost-Gleiwitz | Zawiercie/Warthenau



Kreise im Regierungsbezirk Kattowitz (Schlesien)

Stadtkreise: Beuthen O.S. | Gleiwitz | Hindenburg | Kattowitz | Königshütte | Sosnowitz |
Landkreise: Bendsburg | Beuthen-Tarnowitz | Bielitz | Blachstädt | Ilkenau | Kattowitz | Krenau | Pleß | Rybnik | Saybusch | Tarnowitz | Teschen | Tost-Gleiwitz | Warthenau


Kreise in der Woiwodschaft Schlesien

Stadtkreise: Bytom (Beuthen O.S.) | Bielsko-Biała (Bielitz-Biala) | Piekary Śląskie (Deutsch Piekar) | Dąbrowa Górnicza (Dombrowa) | Gliwice (Gleiwitz) | Zabrze (Hindenburg) | Jaworzno (Jaworzno) | Katowice (Kattowitz) | Jastrzębie-Zdrój (Königsdorff-Jastrzemb) | Chorzów (Königshütte O.S.) | Mysłowice (Myslowitz) | Ruda Śląska (Ruda Śląska) | Rybnik (Rybnik) | Świętochłowice (Schwientochlowitz) | Siemianowice Śląskie (Siemianowitz) | Żory (Sohrau O.S.) | Sosnowiec (Sosnowitz) | Tychy (Tichau) | Częstochowa (Tschenstochau)
Landkreise: Powiat będziński (Landkreis Bendzin) | Powiat bieruńsko-lędziński (Landkreis Berun-Lendzin) | Powiat bielski (województwo śląskie) (Landkreis Bielitz (Schlesien)) | Powiat gliwicki (Landkreis Tost-Gleiwitz) | Powiat kłobucki (Landkreis Klobutzko) | Powiat wodzisławski (Landkreis Loslau) | Powiat lubliniecki (Landkreis Lublinitz) | Powiat myszkowski (Landkreis Mischkau) | Powiat mikołowski (Landkreis Nikolai) | Powiat pszczyński (Landkreis Pleß) | Powiat raciborski (Landkreis Ratibor) | Powiat rybnicki (Landkreis Rybnik) | Powiat żywiecki (Landkreis Saybusch) | Powiat tarnogórski (Landkreis Tarnowitz) | Powiat cieszyński (Landkreis Teschen) | Powiat częstochowski (Landkreis Tschenstochau) | Powiat zawierciański (Landkreis Zawiercie)