Kanton Arendsee

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Disambiguation notice Arendsee ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Arendsee (Begriffsklärung).


Hierarchie

Regional > Historisches Territorium > Königreich Westfalen > Departement der Elbe > Distrikt Salzwedel > Kanton Arendsee

Politische Einteilung

Weblinks

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_275401
Name
  • Arendsee
  • Arendsee
Typ
  • Kanton (1807 - 1813)
Webseite
Karte
   

TK25: 3134

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Salzwedel (1807 - 1813) ( Distrikt) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Luftkurort Arendsee (Altmark), Arendsee (Altmark)
         Stadt
ARESEEJO52RV (1807 - 1813)
Vissum
         GemeindeOrtsteil
object_1054472 (1807 - 1813)
Mechau
         GemeindeOrtsteil
object_1054459 (1807 - 1813)
Kaulitz
         GemeindeOrtsteil
object_1054446 (1807 - 1813)
Schrampe
         GemeindeOrtsteil
object_1054467 (1807 - 1813)
Ziemendorf
         GemeindeOrtsteil
object_1054474 (1807 - 1813)
Leppin
         GemeindeOrtsteil
object_1054454 (1807 - 1813)
Kläden
         GemeindeOrtsteil
object_1054450 (1807 - 1813)
Binde
         GemeindeOrtsteil
object_1054428 (1807 - 1813)
Sanne, Sanne-Kerkuhn, Sanne
         GemeindeOrtsteil
SANUHNJO52RT (1807 - 1813)
Dessau
         GemeindeOrtsteil
object_1054429 (1807 - 1813)
Kleinau
         GemeindeOrtsteil
object_1054451 (1807 - 1813)
Boock
         GemeindeOrtsteil
object_1074525 (1807 - 1813)
Neulingen
         GemeindeOrtsteil
object_1054461 (1807 - 1813)
Velgau
         LandgemeindeGemeinde
object_1199132 (1807 - 1813)


Kantone im Distrikt Salzwedel (Departement der Elbe) (1807-1813)

Arendsee | Betzendorf | Bretsche | Brohme (bis 1808) | Calbe | Clötze (bis 1808) | Disdorf | Gardelegen | Gardelegen-Land | Groß-Apenburg | Jübar (ab 1808) | Mieste | Pollitz | Salzwedel | Salzwedel-Land | Zichtau