Kanton Gardelegen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Disambiguation notice Gardelegen ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Gardelegen.


Hierarchie

Regional > Historisches Territorium > Königreich Westfalen > Departement der Elbe > Distrikt Salzwedel > Kanton Gardelegen

Politische Einteilung

Weblinks

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_275389
Name
  • Gardelegen
  • Gardelegen
Typ
  • Kanton (1807 - 1813)
Karte
   

TK25: 3534

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Salzwedel (1807 - 1810) ( Distrikt) Quelle

Neuhaldensleben, Neuhaldensleben (1810 - 1813) ( Distrikt) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Gardelegen
         Stadt
GARGENJO52QM (1807 - 1813)
Roxförde
         Wohnplatz
ROXRDEJO52QK (1807 - 1813)
Ziepel
         Wohnplatz
ZIEPELJO52QM (1807 - 1813)
Solpke
         Wohnplatz
SOLPKEJO52PM (1807 - 1813)
Ackendorf
         Wohnplatz
ACKORFJO52QM (1807 - 1813)
Wannefeld
         Wohnplatz
WANELDJO52RK (1807 - 1813)
Letzlingen
         Wohnplatz
LETGENJO52RK (1807 - 1813)


Kantone im Distrikt Salzwedel (Departement der Elbe) (1807-1813)

Arendsee | Betzendorf | Bretsche | Brohme (bis 1808) | Calbe | Clötze (bis 1808) | Disdorf | Gardelegen | Gardelegen-Land | Groß-Apenburg | Jübar (ab 1808) | Mieste | Pollitz | Salzwedel | Salzwedel-Land | Zichtau