Kanton Gardelegen-Land

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Disambiguation notice Gardelegen ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Gardelegen (Begriffsklärung).


Hierarchie

Regional > Historisches Territorium > Königreich Westfalen > Departement der Elbe > Distrikt Salzwedel > Kanton Gardelegen-Land

Politische Einteilung

Weblinks

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_275391
Name
  • rural de Gardelegen
  • Gardelegen-Land
Typ
  • Kanton (1807 - 1813)
Karte
   

TK25: 3434

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Salzwedel (1807 - 1810) ( Distrikt) Quelle

Neuhaldensleben, Neuhaldensleben (1810 - 1813) ( Distrikt) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Hottendorf
         Wohnplatz
HOTORFJO52SM (1807 - 1813)
Algenstedt
         Wohnplatz
ALGEDTJO52RO (1807 - 1813)
Lindstedt
         Wohnplatz
LINEDTJO52SO (1807 - 1813)
Kassieck
         Wohnplatz
KASECKJO52RO (1807 - 1813)
Lüffingen
         Wohnplatz
LUFGENJO53QN (1807 - 1813)
Hemstedt
         Wohnplatz
HEMEDTJO52RN (1807 - 1813)
Trüstedt
         Wohnplatz
TRUEDTJO52RN (1807 - 1813)
Kloster Neuendorf
         Wohnplatz
KLOORF_O3571 (1807 - 1813)
Ipse
         Wohnplatz
IPSPSEJO52QM (1807 - 1813)
Polvitz
         Ortsteil
POLITZJO52RL (1807 - 1813)


Kantone im Distrikt Salzwedel (Departement der Elbe) (1807-1813)

Arendsee | Betzendorf | Bretsche | Brohme (bis 1808) | Calbe | Clötze (bis 1808) | Disdorf | Gardelegen | Gardelegen-Land | Groß-Apenburg | Jübar (ab 1808) | Mieste | Pollitz | Salzwedel | Salzwedel-Land | Zichtau