Landkreis Bad Kreuznach

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Bad Kreuznach

Lokalisierung des Landkreises Bad Kreuznach innerhalb des Bundeslandes Rheinland-Pfalz

Einleitung

Wappen

Wappen Landkreis Bad-Kreuznach.png

Beschreibung des Wappens

Das Wappen wurde dem Landkreis Bad Kreuznach am 13.9.1939 durch das damals zuständige preußische Staatsministerium verliehen.

Es zeigt im geteilten Schild oben in schwarz einen wachsenden, rotbewehrten, rotgekrönten, goldenen Löwen, welcher die Zugehörigkeit einiger Teile des Kreisgebietes zur ehemals bayerischen Kurpfalz symbolisiert.

Der untere Teil des Kreiswappens zeigt das blau-goldene verkleinerte Sponheim'sche Schach, welches die Zugehörigkeit eines Teiles des Kreisgebietes zur früheren vorderen Grafschaft Sponheim aufzeigen soll.

Quelle: Landkreis Bad Kreuznach

Allgemeine Information

Kreisgebiet

Veränderungen

  • 1816 Kreisgründung Kreis Kreuznach.
  • 1932 Zusammenlegung mit dem Kreis Meisenheim.
  • 1969 Kreisreform, Erweiterung um einige Gemeinden der aufgelösten Landkreise Rockenhausen und Alzey.
  • 1969 Namensänderung in Kreis Bad Kreuznach.


Wappen_Landkreis_Bad-Kreuznach.png

Städte und Verbandsgemeinden im Landkreis Bad Kreuznach (Rheinland-Pfalz)

Städte: Bad Kreuznach | Kirn
Verbandsgemeinden: Bad Kreuznach | Bad Münster am Stein-Ebernburg | Kirn-Land | Langenlonsheim | Meisenheim | Rüdesheim | Bad Sobernheim | Stromberg


Verwaltungsbezirke 1930/31


Siegelm Kreuznach-Kreis.jpg

Ehemaliges Amt im Kreis Kreuznach (Regierungsbezirk Koblenz)

Amt Bad Münster am Stein | Amt Kirn-Land | Amt Langenlonsheim | Amt Monzingen | Amt Rüdesheim (Nahe) | Amt Stromberg-Land
Amt Waldalgesheim | Amt Waldböckelheim | Amt Wallhausen | Amt Windesheim | Amt Winterburg


Verwaltungsbezirke 1932 vom Kreis Meisenheim


Siegelmarke Meisenkeim-KS.jpg

Ehemaliges Amt im Kreis Meisenheim (Regierungsbezirk Koblenz)

Amt Becherbach | Amt Meddersheim | Amt Meisenheim


Kirchliche Gliederung

Evangelische Kirche

Katholische Kirche

Geschichte

Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische Gesellschaften

Historische Gesellschaften

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Internetlinks

Offizielle Internetseiten

Landkreis Bad Kreuznach

Genealogische Internetseiten

Historische Internetseiten

Weitere Internetseiten

Artikel Landkreis Bad Kreuznach. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung adm_137133
Name
  • Kreuznach (1816 - 1969)
  • Bad Kreuznach (1969 -)
Typ
  • Landkreis
Einwohner
externe Kennung
  • NUTS1999:DEB14
  • NUTS2003:DEB14
Webseite
Karte
   

TK25: 6112

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Rheinland-Pfalz, Rhineland-Palatinate, Rhénanie-Palatinat, Rijnland Palts, Rhineland-Palatinate (2000 -) ( Bundesland)

Coblenz, Koblenz (1816 - 2000) ( Regierungsbezirk)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Rheingrafenwiese
         Ort
RHEESE_W6550
Osterhöll
         Ort
OSTOLL_W6551
Ohlbach
         Ort
OHLACH_W6551
Oberhäuser Fähr
         Ort
OBEAHR_W6551
Sonnenhof
         Ort
SONHOF_W6551
Spreit
         Ort
SPREIT_W6551
Pfeffermühle
         Ort
PFEHLE_W6551
Rollars Mühle
         Ort
ROLHLE_W6551
Rothmühle
         Ort
ROTHLE_W6551
Rotherhof
         Ort
ROTHOF_W6551
Schauß Mühle
         Ort
SCHHLE_W6551
Kreuznach, Bad Kreuznach
         Stadt
KREACHJN39WU (1816 -)
Stromberg-Land
         BürgermeistereiAmtVerbandsgemeinde
object_319485 (1938 - 1969)
Meisenheim
         BürgermeistereiAmt
object_319490 (1932 - 1969)
Becherbach
         BürgermeistereiAmt
object_319583 (1932 - 1969)
Bad Kreuznach
         Verbandsgemeinde
object_152670 (1969 -)
Hüffelsheim
         Standesamt
object_1145870 (1883)
Kirn
         Standesamt
object_1145871 (1883)
Kirn (Landbezirk)
         Standesamt
object_1145872 (1883)
Kreuznach
         Standesamt
object_1145873 (1883)
Langenlonsheim
         Standesamt
object_1145874 (1883)
Mandel
         Standesamt
object_1145875 (1883)
Monzingen
         Standesamt
object_1145876 (1883)
Sobernheim
         Standesamt
object_1145877 (1883)
Sobernheim (Landbezirk)
         Standesamt
object_1145878 (1883)
Stromberg
         Standesamt
object_1145879 (1883)
Stromberg (Landbezirk)
         Standesamt
object_1145880 (1883)
Waldalgesheim
         Standesamt
object_1145881 (1883)
Wallhausen
         Standesamt
object_1145882 (1883)
Windesheim
         Standesamt
object_1145883 (1883)
Winterburg
         Standesamt
object_1145884 (1883)
Hüffelsheim
         Bürgermeisterei
object_1283085 (1816 - 1912)
Rüdesheim(Nahe)
         BürgermeistereiAmtVerbandsgemeinde
object_319484 (1912 - 1969)
Mandel
         Bürgermeisterei
object_1283092 (1816 - 1912)
Bad Münster am Stein
         BürgermeistereiAmt
object_319481 (1912 - 1969)
Bad Münster am Stein-Ebernburg
         Verbandsgemeinde
object_152671 (1969 - 2016)
Wallhausen
         BürgermeistereiAmtVerbandsgemeinde
object_319488 (1816 - 1970)
Rüdesheim
         Verbandsgemeinde
object_152676 (1970 -)
Windesheim
         BürgermeistereiAmtVerbandsgemeinde
object_319480 (1816 - 1969)
Winterburg
         BürgermeistereiAmtVerbandsgemeinde
object_1283145 (1817 - 1969)
Sobernheim, Waldböckelheim
         BürgermeistereiAmtVerbandsgemeinde
object_319486 (1816 - 1970)
Sobernheim, Bad Sobernheim
         Stadt
BADEIMJN39TS (1857 - 1940)
Kirn-Land
         BürgermeistereiAmtVerbandsgemeinde
object_319482 (1816 - 2019)
Monzingen
         BürgermeistereiAmtVerbandsgemeinde
object_319483 (1816 - 1970)
Langenlonsheim
         BürgermeistereiAmtVerbandsgemeinde
object_152674 (1816 - 2019)
Waldalgesheim, Waldalgesheim in Bingerbrück, Bingerbrück
         BürgermeistereiAmtVerbandsgemeinde
object_1282793 (1816 - 1970)
Stromberg
         Stadt
STRERGJN39VW (1857 - 1939)
Kirn
         GemeindeStadt
KIRIRNJN39RS (1857 - 2019)
Kirner Land
         Verbandsgemeinde
object_152673 (2020 -)
Stromberg
         Verbandsgemeinde
object_152677 (1969 - 2019)
Langenlonsheim-Stromberg
         Verbandsgemeinde
object_1283221 (2020 -)
Meisenheim
         Verbandsgemeinde
object_152675 (1968 - 2019)
Nahe-Glan
         Verbandsgemeinde
object_1283222 (2020 -)
Meddersheim, Sobernheim, Bad Sobernheim
         AmtVerbandsgemeinde
object_152672 (1932 - 2019)
Altenbamberg
         Ortsgemeinde
ALTERGJN39WS (1969-06-07 -)
Callbach
         Ortsgemeinde
CALACH_W6761 (1969-06-07 -)
Duchroth-Oberhausen, Duchroth
         Ortsgemeinde
DUCOTHJN39VS (1969-06-07 -)
Feilbingert
         Ortsgemeinde
FEIERTJN39VS (1969-06-07 -)
Hallgarten
         Ortsgemeinde
HALTENJN39VS (1969-06-07 -)
Hochstätten
         Ortsgemeinde
HOCTENJN39WS (1969-06-07 -)
Lettweiler
         Ortsgemeinde
LETLERJN39UR (1969-06-07 -)
Oberhausen an der Nahe
         Ortsgemeinde
OBEAHEJN39VT (1969-06-07 -)
Odernheim am Glan
         Ortsgemeinde
ODEEIMJN39US (1969-06-07 -)
Rehborn
         Ortsgemeinde
REHORNJN39UR (1969-06-07 -)


Wappen des Bundeslandes Rheinland-Pfalz Landkreise und kreisfreie Städte im Bundesland Rheinland-Pfalz (Bundesrepublik Deutschland)

Landkreise: Ahrweiler | Altenkirchen | Alzey-Worms | Bad Dürkheim | Bad Kreuznach | Bernkastel-Wittlich | Birkenfeld | Bitburg-Prüm | Cochem-Zell | Donnersbergkreis | Germersheim | Kaiserslautern | Kusel | Mainz-Bingen | Mayen-Koblenz | Neuwied | Rhein-Hunsrück-Kreis | Rhein-Lahn-Kreis | Rhein-Pfalz-Kreis | Südliche Weinstraße | Südwestpfalz | Trier-Saarburg | Vulkaneifel | Westerwaldkreis
Kreisfreie Städte: Frankenthal | Kaiserslautern | Koblenz | Landau in der Pfalz | Ludwigshafen am Rhein | Mainz | Neustadt an der Weinstraße | Pirmasens | Speyer | Trier | Worms | Zweibrücken