Landkreis Mainz-Bingen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Disambiguation notice Mainz ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Mainz (Begriffsklärung).


Disambiguation notice Bingen ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Bingen.


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Mainz-Bingen

Lokalisierung des Landkreises Mainz-Bingen innerhalb des Bundeslandes Rheinland-Pfalz

Einleitung

Wappen

Wappen Landkreis Mainz-Bingen.png

Beschreibung des Wappens

Das Wappen ist unter einem Schildhaupt gespalten. Im Schildhaupt in Gold ein nach rechts gerichteter schwarzer, rot bewehrter Adler. Unten rechts in rot ein silbernes sechsspeichiges Rad. Unten links in schwarz ein nach rechts steigender goldener, rot gekrönter und rot bewehrter Löwe. Das Wappen versinnbildlicht die politischen Kräfte, die die Geschichte des Kreisgebietes maßgeblich bestimmt haben: Das Reich, Kurmainz und die Kurpfalz. Die Wappenbilder dieser Mächte sind der Reichsadler, das Rad und der Löwe, die im Rahmen der Ortswappen im Landkreis als Hinweise auf die ehemalige territoriale Zugehörigkeit der Gemeinden häufig in Erscheinung treten.

Das Kreiswappen wurde eingeführt durch Beschluss des Kreistages vom 16.03.1970 und durch Urkunden der Landesregierung Rheinland-Pfalz (MdL) vom 06.05.1970 genehmigt.

Quelle:Landkreis Mainz-Bingen

Allgemeine Information

Politische Einteilung


Wappen_Landkreis_Mainz-Bingen.png

Städte, Gemeinden und Verbandsgemeinden im Landkreis Mainz-Bingen (Rheinland-Pfalz)

Städte: Bingen am Rhein | Ingelheim am Rhein

Gemeinden: Budenheim
Verbandsgemeinden: Bodenheim | Gau-Algesheim | Guntersblum | Heidesheim am Rhein | Nieder-Olm | Nierstein-Oppenheim | Rhein-Nahe | Sprendlingen-Gensingen


Kirchliche Gliederung

Evangelische Kirche

Katholische Kirche

Geschichte

Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische Gesellschaften

Historische Gesellschaften

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Internetlinks

Offizielle Internetseiten

Landkreis Mainz-Bingen

Genealogische Internetseiten

Historische Internetseiten

Weitere Internetseiten

Artikel Landkreis Mainz-Bingen. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung adm_137339
Name
  • Mainz-Bingen (1969 -)
Typ
  • Landkreis (1969-06-07 -)
Einwohner
externe Kennung
  • NUTS1999:DEB3J
  • NUTS2003:DEB3J
Webseite
Fläche (in km²)
  • 593.07 (1971) Quelle Seite 22
  • 605.26 (1987) Quelle Seite 28
Karte
   

TK25: 6014

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Rheinland-Pfalz, Rhineland-Palatinate, Rhénanie-Palatinat, Rijnland Palts, Rhineland-Palatinate (2000-01-01 -) ( Bundesland)

Rheinhessen-Pfalz (1969-06-07 - 1999-12-31) ( Regierungsbezirk)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Gau-Algesheim
         Verbandsgemeinde
object_152649 (1972 -)
Nierstein-Oppenheim
         Verbandsgemeinde
object_152653 (1972 -)
Heidesheim am Rhein
         Verbandsgemeinde
object_152651 (1972 -)
Guntersblum
         Verbandsgemeinde
object_152650 (1972 -)
Nieder-Olm
         Verbandsgemeinde
object_152652 (1972 -)
Gau-Bischofsheim
         Ortsgemeinde
GAUEIMJN49DW (1969 - 1972)
Harxheim
         Ortsgemeinde
HAREIMJN49DV (1969 - 1972)
Lörzweiler
         Ortsgemeinde
LORLERJN49DV (1969 - 1972)
Nackenheim
         Ortsgemeinde
NACEIMJN49EW (1969 - 1972)
Essenheim
         Ortsgemeinde
ESSEIMJN49CW (1969 - 1972)
Klein-Winternheim, Kleinwinternheim
         Ortsgemeinde
WINEIMJN49CW (1969 - 1972)
Sörgenloch
         Ortsgemeinde
SOROCH_W6501 (1969 - 1972)
Zornheim
         Ortsgemeinde
ZOREIMJN49CV (1969 - 1972)
Nieder-Olm, Niederolm
         OrtsgemeindeStadt
OLMOLMJN49CV (1969 - 1972)
Badenheim
         Ortsgemeinde
BADEIMJN39XU (1969 - 1972)
Sankt Johann
         Ortsgemeinde
SANANNJN49AU (1969 - 1972)
Sprendlingen
         Ortsgemeinde
SPRGENJN39XU (1969 - 1972)
Welgesheim
         Ortsgemeinde
WELEIMJN39XX (1969 - 1972)
Zotzenheim
         Ortsgemeinde
ZOTEIMJN39XU (1969 - 1972)
Bodenheim
         Verbandsgemeinde
object_152648 (1972 -)
Budenheim
         Gemeinde
BUDEIMJO40CA (1969 -)
Bingen, Bingen am Rhein
         Stadt
BINGENJN39WX (1969 -)
Sponsheim
         OrtsgemeindeStadtteil
SPOEIMJN39XW (1969 - 1972)
Dromersheim
         OrtsgemeindeStadtteil
DROEIMJN39XW (1969 - 1972)
Ingelheim am Rhein
         Stadt
INGEIMJN49AX (1969 -)
Ober-Hilbersheim
         Ortsgemeinde
HILEIM_W6531 (1969 - 1972)
Groß-Winternheim
         OrtsgemeindeStadtteil
GROEIMJN49AW (1969 - 1972)
Gensingen
         Ortsgemeinde
GENGENJN39XV (1969 - 1972)
Grolsheim
         Ortsgemeinde
GROEIMJN39XV (1969 - 1972)
Aspisheim
         Ortsgemeinde
ASPEIMJN39XV (1969 - 1972)
Horrweiler
         Ortsgemeinde
HORLERJN39XV (1969 - 1972)
Heidesheim am Rhein
         Ortsgemeinde
HEIEIMJO40BA (1969 - 1972)
Wackernheim
         Ortsgemeinde
WACEIMJN49BX (1969 - 1972)
Gau-Algesheim
         Stadt
GAUEIMJN49AX (1969 - 1972)
Engelstadt
         Ortsgemeinde
ENGADT_W6501 (1969 - 1972)
Appenheim
         Ortsgemeinde
APPEIMJN49AW (1969 - 1972)
Sprendlingen-Gensingen
         Verbandsgemeinde
object_152655 (1972 -)
Nieder-Hilbersheim
         Ortsgemeinde
HILEI1_W6531 (1969 - 1972)
Bodenheim
         Ortsgemeinde
BODEIMJN49DW (1969 - 1972)
Dalheim
         Ortsgemeinde
DALEIM_W6501 (1969 - 1972)
Dexheim
         Ortsgemeinde
DEXEIM_W6501 (1969 - 1972)
Dienheim
         Ortsgemeinde
DIEEIMJN49EU (1969 - 1972)
Dolgesheim
         Ortsgemeinde
DOLEIM_W6501 (1969 - 1972)
Eimsheim
         Ortsgemeinde
EIMEIM_W6501 (1969 - 1972)
Friesenheim
         Ortsgemeinde
FRIEIMJN49DU (1969 - 1972)
Guntersblum
         Ortsgemeinde
GUNLUMJN49ET (1969 - 1972)
Hahnheim
         Ortsgemeinde
HAHEIMJN49CU (1969 - 1972)
Hillesheim
         Ortsgemeinde
HILEIMJN49DS (1969 - 1972)
Köngernheim
         Ortsgemeinde
KONEIM_W6501 (1969 - 1972)
Mommenheim
         Ortsgemeinde
MOMEIMJN49DV (1969 - 1972)
Nierstein
         GemeindeStadt
NIEEINJN49EU (1969 - 1972)
Ober-Olm, Oberolm
         Ortsgemeinde
OLMOLMJN49CW (1969 - 1972)
Oppenheim
         ReichsstadtStadt
OPPEIMJN49EU (1969 - 1972)
Rudelsheim, Ludwigshöhe
         Ortsgemeinde
LUDOHE_W6501 (1969 - 1972)
Weinolsheim
         Ortsgemeinde
WEIEIM_W6501 (1969 - 1972)
Uelversheim, Wald-Uelversheim, Uelversheim
         Ortsgemeinde
UELEIM_W6501 (1969 - 1972)
Undenheim
         Ortsgemeinde
UNDEIMJN49CU (1969 - 1972)
Stadecken-Elsheim
         Ortsgemeinde
STAEIMJN49BW (1969 - 1972)
Jugenheim in Rheinhessen
         Ortsgemeinde
JUGEIM_W6501 (1969 - 1972)
Ockenheim
         Ortsgemeinde
OCKEIMJN39XW (1969 - 1972)
Sauer-Schwabenheim, Schwabenheim an der Selz
         Ortsgemeinde
SCHEIMJN49BW (1969 - 1972)
Schwabsburg
         OrtOrtsteil
SCHURG_W6501 (1969 - 1970)
Wintersheim
         Ortsgemeinde
WINEIM_W6521 (1969 - 1972)
Selzen
         Ortsgemeinde
SELZENJN49DU (1969 - 1972)
Bubenheim
         Ortsgemeinde
BUBEIM_W6501 (1969 - 1972)
Bingen-Land, Rhein-Nahe
         Verbandsgemeinde
object_152654 (1970 -)
Bacharach-Land
         BürgermeistereiAmtVerbandsgemeinde
object_319401 (1969 - 1970)


Wappen des Bundeslandes Rheinland-Pfalz Landkreise und kreisfreie Städte im Bundesland Rheinland-Pfalz (Bundesrepublik Deutschland)

Landkreise: Ahrweiler | Altenkirchen | Alzey-Worms | Bad Dürkheim | Bad Kreuznach | Bernkastel-Wittlich | Birkenfeld | Bitburg-Prüm | Cochem-Zell | Donnersbergkreis | Germersheim | Kaiserslautern | Kusel | Mainz-Bingen | Mayen-Koblenz | Neuwied | Rhein-Hunsrück-Kreis | Rhein-Lahn-Kreis | Rhein-Pfalz-Kreis | Südliche Weinstraße | Südwestpfalz | Trier-Saarburg | Vulkaneifel | Westerwaldkreis
Kreisfreie Städte: Frankenthal | Kaiserslautern | Koblenz | Landau in der Pfalz | Ludwigshafen am Rhein | Mainz | Neustadt an der Weinstraße | Pirmasens | Speyer | Trier | Worms | Zweibrücken