Landkreis Neuwied

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Neuwied

Lokalisierung des Landkreises Neuwied innerhalb des Bundeslandes Rheinland-Pfalz

Einleitung

Wappen

Wappen Landkreis Neuwied.png

Beschreibung des Wappens

In Silber eine eingeschweifte goldene Spitze, darin ein rechtshin schreitender blauer Pfau mit gesenktem Schweif, oben vorn ein durchgehendes rotes Kreuz.

Die drei Wappenfiguren beziehen sich auf die drei bis 1803/1806 im Kreisgebiet bestehenden Territorialherrschaften: der Pfau steht für Wied, das schwarze Kreuz für Kurköln und das rote für Kurtrier.

Genehmigt vom Preußischen Staatsministerium am 14.7.1927. Ein Entwurf nach Angaben der Kreisverwaltung und des Staatsarchivs Koblenz sowie Ausführung von Gustav Rüschoff/Neuwied 1925. Zuerst veröffentlicht in der Neuwieder Zeitung vom 20.7.1925 in Zusammenhang mit der Jahrhundertfeier des Kreises Neuwied im September 1925. Die preußischen Landkreise galten - wie auch die Landbürgermeistereien (seit 1927 Ämter) und Landgemeinden - bis in die Zeit nach dem Ersten Weltkrieg nicht als "wappenfähig". Erst in der Weimarer Republik regelten verschiedene Erlasse des preußischen Ministers des Inneren 1927-1932 die Grundlagen des Wappenwesens der Landkreise, nachdem manche von ihnen schon vorher mit der Annahme eigener Wappen begonnen hatten. Neben dem Kreis Lüneburg/Provinz Hannover bekamen die Kreise Ahrweiler und Neuwied als erste ihre Wappen genehmigt.

Quelle: Landkreis Neuwied

Allgemeine Information

Amtsgebiet

Politische Einteilung

Karte LK Neuwied RLP.png



Wappen_Landkreis_Neuwied.png

Städte und Verbandsgemeinden im Landkreis Neuwied (Rheinland-Pfalz)

Städte: Neuwied
Verbandsgemeinden: Asbach | Bad Hönningen | Dierdorf | Linz am Rhein | Puderbach | Rengsdorf | Unkel | Waldbreitbach


Veränderungen

Verwaltungsbezirke 1930/31


Siegelm Amt-asbach.jpg

Ehemaliges Amt im Kreis Neuwied (Regierungsbezirk Koblenz)

Amt Asbach (Westerwald) | Amt Dierdorf | Amt Engers | Amt Heddersdorf | Amt Hönningen | Amt Linz-Land | Amt Neustadt-Wied
Amt Puderbach | Amt Rengsdorf | Amt Steimel | Amt Unkel | Amt Waldbreitbach

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische Gesellschaften

Historische Gesellschaften

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Kirchenbücher

Adressbücher

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Landkreis Neuwied

Weblinks

Offizielle Webseiten

Landkreis Neuwied

Genealogische Webseiten

Weitere Webseiten

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung adm_137138
Name
  • Neuwied (1816 -)
Typ
  • Landkreis (1816 -)
Einwohner
externe Kennung
  • NUTS2003:DEB18
  • NUTS1999:DEB18
Webseite
Karte
   

TK25: 5410

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Rheinland-Pfalz, Rhineland-Palatinate, Rhénanie-Palatinat, Rijnland Palts, Rhineland-Palatinate (2000 -) ( Bundesland)

Coblenz, Koblenz (1816 - 2000) ( Regierungsbezirk)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Wingertsberg
         Ort
WINERG_W5451
Kehrwiese
         Ort
KEHESE_W5451
Johannishöhe
         Ort
JOHOHE_W5451
Im Mühlengrund
         Ort
IMMUND_W5451
Im Birkenhain a d Alteck
         Ort
IMBAIN_W5451
Segenhaus
         Ort
SEGAUS_W5453
Augustenthal
         Ort
AUGHAL_W5453
Aubach
         Ort
AUBACH_W5453
Tonnenberg
         Ort
TONERG_W5453
Tonnenmühle
         Ort
TONHLE_W5453
Rommersdorf
         Ort
ROMORF_W5454
Busch
         Ort
BUSSCH_W5450
Alen
         Ort
ALELEN_W5450
Abtsmühle
         Ort
ABTHLE_W5450
Nordhausen
         Ort
NORSEN_W5450
Chausseehaus
         Ort
CHAAUS_W5450
Engersbach
         Ort
ENGACH_W5450
Rennenberg
         Ort
RENERG_W5461
Severinsberg, St Severinsberg
         Ort
SEVERG_W5461
Münchhof
         Ort
MUNHOF_W5462
Oberkalenborn
         Ort
OBEORN_W5461
Rennenberg, Alt Rennenberg
         Ort
RENER1_W5461
Bennauthal
         Ort
BENHAL_W5461
Pfaffenfeld
         Ort
PFAELD_W5460
Hurtenbach
         Ort
HURACH_W5461
Parscheid
         Ort
PAREID_W5464
Thelenbergermühle
         Ort
THEHLE_W5464
Wallroth
         Ort
WALOTH_W5464
Pfaffhausen
         Ort
PFASEN_W5461
Düsternau
         Ort
DUSNAU_W5466
Anxbach, Gem Rahms
         Ort
ANXACH_W5466
Neustadt-Weiherau
         Ort
NEURAU_W5466
Bleckhausen
         Ort
BLESEN_W5461
Niederwindhagen
         Ort
NIEGEN_W5461
Hecken
         Ort
HECKEN_W5461
Hahnhof
         Ort
HAHHOF_W5461
Urbachsmühle
         Ort
URBHLE_W5463
Hohnsberg
         Ort
HOHERG_W5466
Oberwindhagen
         Ort
OBEGEN_W5461
Lachnitzmühle
         Ort
LACHLE_W5413
Bembsmühle
         Ort
BEMHLE_W5413
Offhäuserhof
         Ort
OFFHOF_W5419
Kettemers Mühle
         Ort
KETHLE_W5411
Neusiedlung
         Ort
NEUUNG_W5411
Pferdeweide
         Ort
PFEIDE_W5419
Im Luisenthal
         Ort
IMLHAL_W5455
Kreuzkirch
         Ort
KRERCH_W5451
Gommerscheid
         Ort
GOMEID_W5451
Braunsberg
         Ort
BRAERG_W5451
Nollsmühle
         Ort
NOLHLE_W5451
Strödersmühle
         Ort
STRHLE_W5451
Friedrichstal
         Ort
FRITAL_W5451
Drittes Gleichen
         Ort
DRIHEN_W5456
Moselborn
         Ort
MOSORN_W5451
Oberweroth
         Ort
OBEOTH_W5231
Arnsau
         Ort
ARNSAU_W5461
Birken
         Ort
BIRKEN_W5461
Bremscheid
         Ort
BREEID_W5454
Brochenbach
         Ort
BROACH_W5461
Brubbach
         Ort
BRUACH_W5231
Frohnen
         Ort
FRONEN_W5461
Grübelsberg
         Ort
GRUERG_W5461
Günterscheid
         Ort
GUNEID_W5461
Hohn
         Ort
HOHOHN_W5461
Hubertushof
         Ort
HUBHOF_W5461
Hubertusburg
         Ort
HUBURG_W5451
Hüngsberg
         Ort
HUNERG_W5461
Jakobshof
         Ort
JAKHOF_W5451
Johannisberg
         Ort
JOHERG_W5461
Köhlershohn
         Ort
KOHOHN_W5461
Marienburg
         Ort
MARURG_W5451
Schweifeld
         Ort
SCHELD_W5461
Waldhof
         Ort
WALHOF_W5231
Neuwied
         Stadt
NEUIEDJO30RK (1816 -)
Anhausen
         Standesamt
object_1145965 (1883)
Asbach
         Standesamt
object_1145966 (1883)
Dierdorf
         Standesamt
object_1145967 (1883)
Engers
         Standesamt
object_1145968 (1883)
Heddesdorf
         Standesamt
object_1145969 (1883)
Leutesdorf
         Standesamt
object_1145970 (1883)
Linz
         Standesamt
object_1145971 (1883)
Linz (Landbezirk)
         Standesamt
object_1145972 (1883)
Neuerburg
         Standesamt
object_1145973 (1883)
Neustadt
         Standesamt
object_1145974 (1883)
Neuwied
         Standesamt
object_1145975 (1883)
Puderbach
         Standesamt
object_1145976 (1883)
Unkel
         Standesamt
object_1145977 (1883)
Wambach (Nieder), Nieder Wambach
         Standesamt
object_1145978 (1883)
Engers
         BürgermeistereiAmtVerbandsgemeinde
object_311864 (1822 - 1970)
Asbach
         BürgermeistereiAmtVerbandsgemeinde
object_152678 (1816 -)
Dierdorf
         BürgermeistereiAmtVerbandsgemeinde
object_152680 (1816 -)
Altenwied
         Bürgermeisterei
object_1282865 (1816 - 1823)
Neuerburg, Waldbreitbach
         BürgermeistereiAmtVerbandsgemeinde
object_152685 (1816 -)
Puderbach
         BürgermeistereiAmtVerbandsgemeinde
object_152682 (1816 -)
Linz an Rhein
         BürgermeistereiAmtVerbandsgemeinde
object_152681 (1822 -)
Unkel
         BürgermeistereiAmtVerbandsgemeinde
object_152684 (1822 -)
Leutesdorf, Bad Hönningen
         BürgermeistereiAmtVerbandsgemeinde
object_152679 (1822 -)
Heddesdorf, Niederbieber-Segendorf
         BürgermeistereiAmtVerbandsgemeinde
object_1282866 (1816 - 1970)
Neustadt
         BürgermeistereiAmtVerbandsgemeinde
object_1282867 (1816 - 1970)
Niederwambach, Steimel
         BürgermeistereiAmt
object_1282868 (1816 - 1968)
Rengsdorf, Anhausen
         BürgermeistereiAmtVerbandsgemeinde
object_152683 (1816 - 2017)
Rengsdorf-Waldbreitbach
         Verbandsgemeinde
object_1283062 (2018 -)


Wappen des Bundeslandes Rheinland-Pfalz Landkreise und kreisfreie Städte im Bundesland Rheinland-Pfalz (Bundesrepublik Deutschland)

Landkreise: Ahrweiler | Altenkirchen | Alzey-Worms | Bad Dürkheim | Bad Kreuznach | Bernkastel-Wittlich | Birkenfeld | Bitburg-Prüm | Cochem-Zell | Donnersbergkreis | Germersheim | Kaiserslautern | Kusel | Mainz-Bingen | Mayen-Koblenz | Neuwied | Rhein-Hunsrück-Kreis | Rhein-Lahn-Kreis | Rhein-Pfalz-Kreis | Südliche Weinstraße | Südwestpfalz | Trier-Saarburg | Vulkaneifel | Westerwaldkreis
Kreisfreie Städte: Frankenthal | Kaiserslautern | Koblenz | Landau in der Pfalz | Ludwigshafen am Rhein | Mainz | Neustadt an der Weinstraße | Pirmasens | Speyer | Trier | Worms | Zweibrücken