Landkreis Birkenfeld

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Birkenfeld

Lokalisierung des Landkreises Birkenfeld innerhalb des Bundeslandes Rheinland-Pfalz

Einleitung

Wappen

Wappen Landkreis Birkenfeld.png

Beschreibung des Wappens

Rot-silbern geschachter Schild, belegt mit einem rot-gezungten goldgekrönten und -bewehrten blauen Löwen.

Beide Wappeninhalte verweisen auf die früheren Territorialherschaften, zu denen die meisten Orte des Kreisgebietes gehörten, auf die hintere Grafschaft Sponheim (Schach), auf die Wild- und Rheingrafschaft und die Grafschaft Veldenz, die in das Herzogtum Pfalz-Zweibrücken überging, die sämtlich Löwen im Wappen führten; die Farbe des Veldenzer Löwen und die Krone des Pfälzer Löwen wurden hierbei ausgewählt.

Die Entstehung des Kreiswappens hat eine längere Vorgeschichte. Nach der Angliederung des Landesteils Birkenfeld an Preußen als Kreis im Regierungsbezirk Koblenz im Jahre 1937 hatte der Kreisausschuß beschlossen, das Dienstsiegel (mit Wappen) der oldenburgischen Zeit weiterzuführen.

Der Regierungspräsident in Koblenz verweigerte die Zustimmung und wünscht zumindest neben dem Hinweis auf die frühere Zugehörigkeit zu Oldenburg auch einen auf die Zugehörigkeit zu Preußen. Er hielt es für zweckmäßig, auf die gemeinsame historische Vergangenheit der Teile des Kreisgebietes von Birkenfeld und Baumholder im 18. Jahrhundert zurückzugehen und die Wappen der damaligen Territorialherren zu berücksichtigen. So entstanden im Jahre 1939 Entwürfe für ein neues Kreiswappen, die das rot-silberne Schach der hinteren Grafschaft Sponheim und dem kurpfälzischen bzw. dem Veldenzer Löwen enthielten. Die Bearbeitung der Angelegenheit des neuen Wappens mußte dann auf Grund eines "Vereinfachungserlasses" eingestellt werden. Sie wurde im Jahre 1948 wieder aufgenommen; man griff auf die Entwürfe von 1939 zurück und konnte so im Jahre 1949 das neue Kreiswappen erlangen. (Genehmigt durch Erlaß des Miniteriums des Innern vom 28.Juli 1949)

Quelle: Landkreis Birkenfeld

Allgemeine Information

Politische Einteilung


Wappen_Landkreis_Birkenfeld.png

Städte und Verbandsgemeinden im Landkreis Birkenfeld (Rheinland-Pfalz)

Städte: Idar-Oberstein
Verbandsgemeinden: Baumholder | Birkenfeld | Herrstein | Rhaunen


Kirchliche Gliederung

Evangelische Kirche

Katholische Kirche

Geschichte

Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische Gesellschaften

Historische Gesellschaften

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie


Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Internetlinks

Offizielle Internetseiten

Landkreis Birkenfeld

Genealogische Internetseiten

Historische Internetseiten

Weitere Internetseiten

Artikel Landkreis Birkenfeld. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung adm_137134
Name
  • Birkenfeld
Typ
  • Landesteil (- 1937-03-31)
  • Landkreis (1937-04-01 -)
Einwohner
externe Kennung
  • NUTS1999:DEB15
  • NUTS2003:DEB15
Webseite
Karte
   

TK25: 6209

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Rheinland-Pfalz, Rhineland-Palatinate, Rhénanie-Palatinat, Rijnland Palts, Rhineland-Palatinate (2000 -) ( Bundesland)

Coblenz, Koblenz (1937-04-01 - 2000) ( Regierungsbezirk)

Oldenburg (- 1937-03-31) ( GrafschaftHerzogtumHerzogtumGroßherzogtumFreistaatLand) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Birkenfeld
         Verbandsgemeinde
object_152740
Idar-Oberstein
         Stadt
IDAEINJN39PR (1937 -)
Herrstein
         Verbandsgemeinde
object_152741 (- 2019)
Herrstein-Rhaunen
         Verbandsgemeinde
object_1283770 (2020 -)
Rhaunen
         Verbandsgemeinde
object_152742 (- 2019)
Baumholder
         Stadt
object_1283719 (1937-04-01 -)
Baumholder
         BürgermeistereiAmtVerbandsgemeinde
object_152739 (1937-04-01 -)
Berglangenbach
         LandgemeindeGemeinde
BERACH_W6589 (1937-04-01 -)
Berschweiler bei Baumholder
         LandgemeindeGemeindeOrtsgemeinde
BERLER_W6589 (1937-04-01 -)
Burglichtenberg
         BürgermeistereiAmtVerbandsgemeinde
object_1283768 (1937-04-01 - 1970)
Grumbach
         BürgermeistereiAmt
object_1283769 (1937-04-01 - 1969)
Dickesbach
         LandgemeindeGemeinde
DICACH_W6581 (1937-04-01 -)
Weierbach, Sien-Weierbach
         BürgermeistereiAmtVerbandsgemeinde
object_1283747 (1937-04-01 - 1970)
Eckersweiler
         LandgemeindeGemeindeOrtsgemeinde
ECKLER_W6589 (1937-04-01 -)
Fohren-Linden
         LandgemeindeGemeindeOrtsgemeinde
FOHDEN_W6589 (1937-04-01 -)
Frauenberg
         LandgemeindeGemeinde
FRAERG_W6581 (1937-04-01 -)
Freisen
         LandgemeindeGemeinde
FRESENJN39PN (1937-04-01 - 1947-06-23)
Gehweiler
         LandgemeindeGemeinde
GEHLER_W6691 (1937-04-01 - 1946-07-19)
Grügelborn
         LandgemeindeGemeinde
GRUORN_W6691 (1937-04-01 - 1946-07-19)
Hahnweiler
         LandgemeindeGemeindeOrtsgemeinde
HAHLER_W6589 (1937-04-01 -)
Hammerstein
         LandgemeindeGemeinde
HAMEIN_W6581 (1937-04-01 - 1969)
Haupersweiler
         LandgemeindeGemeinde
HAULER_W6691 (1937-04-01 - 1947-06-23)
Hausweiler
         LandgemeindeGemeindeOrtsgemeinde
HAULERJN39SP (1937-04-01 - 1969-06-06)
Buborn
         LandgemeindeGemeinde
BUBORNJN39SO (1937-04-01 - 1969-06-06)
Deimberg
         LandgemeindeGemeinde
DEIERGJN39UO (1937-04-01 - 1969-06-06)
Grumbach
         LandgemeindeGemeindeOrtsgemeinde
GRUACHJN39SP (1937-04-01 - 1969-06-06)
Heimbach
         LandgemeindeGemeindeOrtsgemeinde
HEIACHJN39PO (1937-04-01 -)
Homberg
         LandgemeindeGemeindeOrtsgemeinde
HOMERGJN39SP (1937-04-01 - 1969-06-06)
Kappeln
         LandgemeindeGemeindeOrtsgemeinde
KAPELNJN39SP (1937-04-01 - 1969-06-06)
Kirchenbollenbach
         LandgemeindeGemeinde
KIRACH_W6581 (1937-04-01 - 1970-11-06)
Kirrweiler
         LandgemeindeGemeindeOrtsgemeinde
KIRLERJN39SO (1937-04-01 - 1969-06-06)
Langweiler
         LandgemeindeGemeindeOrtsgemeinde
LANLERJN39SP (1937-04-01 - 1969-06-06)
Leitersweiler
         LandgemeindeGemeinde
LEILER_W6691 (1937-04-01 - 1946-07-19)
Leitzweiler
         LandgemeindeGemeindeOrtsgemeinde
LEILER_W6589 (1937-04-01 -)
Merzweiler
         LandgemeindeGemeindeOrtsgemeinde
MERLERJN39SP (1937-04-01 - 1969-06-06)
Mettweiler
         LandgemeindeGemeindeOrtsgemeinde
METLER_W6589 (1937-04-01 -)
Mittelbollenbach
         LandgemeindeGemeinde
MITAC1_W6581 (1937-04-01 - 1970-11-06)
Mittelreidenbach
         LandgemeindeGemeindeOrtsgemeinde
MITACH_W6581 (1937-04-01 -)
Nahbollenbach
         LandgemeindeGemeinde
NAHACH_W6583 (1937-04-01 - 1970-11-06)
Niederalben
         LandgemeindeGemeindeOrtsgemeinde
NIEBEN_W6799 (1937-04-01 - 1969-06-06)
Niedereisenbach
         LandgemeindeGemeinde
NIEACHJN39SO (1937-04-01 - 1969-06-06)
Oberkirchen
         LandgemeindeGemeinde
OBEHEN_W6691 (1937-04-01 - 1947-06-23)
Asweiler-Eitzweiler
         Gemeinde
object_1347834 (1934-04-07 - 1947-06-23)
Asweiler
         Gemeinde
ASWLER_W6691 (1817 - 1934-04-06)
Eitzweiler
         Gemeinde
EITLER_W6691 (1817 - 1934-04-06)
Oberreidenbach
         LandgemeindeGemeindeOrtsgemeinde
OBEAC1_W6581 (1937-04-01 -)
Offenbach am Glan
         Gemeinde
OFFEIMJN39SO (1937-04-01 - 1969-06-06)
Pfeffelbach
         LandgemeindeGemeindeOrtsgemeinde
PFEACH_W6799 (1937-04-01 - 1969-06-06)
Reichenbach
         LandgemeindeGemeindeOrtsgemeinde
REIACHJN39PP (1937-04-01 -)
Reichweiler
         LandgemeindeGemeindeOrtsgemeinde
REILER_W6799 (1937-04-01 - 1969-06-06)
Reitscheid
         Gemeinde
REIEID_W6691 (1937-04-01 - 1946-07-19)
Rohrbach
         LandgemeindeGemeindeOrtsgemeinde
ROHACHJN39PN (1937-04-01 -)
Rückweiler
         LandgemeindeGemeindeOrtsgemeinde
RUCLER_W6589 (1937-04-01 -)
Ruschberg
         LandgemeindeGemeindeOrtsgemeinde
RUSERG_W6589 (1937-04-01 -)
Ruthweiler
         LandgemeindeGemeindeOrtsgemeinde
RUTLER_W6798 (1937-04-01 - 1969-06-06)
Schmidthachenbach
         LandgemeindeGemeindeOrtsgemeinde
SCHACH_W6581 (1937-04-01 -)
Schwarzerden
         LandgemeindeGemeinde
SCHDEN_W6691 (1937-04-01 - 1947-06-23)
Sien
         LandgemeindeGemeindeOrtsgemeinde
SIEIEN_W6581 (1937-04-01 -)
Sienerhöfe
         LandgemeindeGemeinde
object_1348129 (1937-04-01 - 1939-03-31)
Sienhachenbach
         LandgemeindeGemeindeOrtsgemeinde
SIEAC1_W6581 (1937-04-01 -)
Herren-Sulzbach, Sulzbach
         LandgemeindeGemeindeOrtsgemeinde
HERACHJN39SP (1937-04-01 - 1969-06-06)
Thallichtenberg
         LandgemeindeGemeindeOrtsgemeinde
THAERG_W6799 (1937-04-01 - 1969-06-06)
Unterjeckenbach
         LandgemeindeGemeindeOrtsgemeinde
UNTACH_W6759 (1937-04-01 - 1969-06-06)
Weierbach
         LandgemeindeGemeinde
WEIACH_W6582 (1937-04-01 - 1970-11-06)
Wiesweiler
         LandgemeindeGemeindeOrtsgemeinde
WIELERJN39SO (1937-04-01 - 1969-06-06)
Zaubach
         LandgemeindeGemeinde
ZAUACH_W6581 (1937-04-01 - 1978)
Bosen
         LandgemeindeGemeinde
BOSSEN_W6691 (- 1946-07-19)
Eckelhausen
         LandgemeindeGemeinde
ECKSEN_W6691 (- 1946-07-19)
Eisen
         LandgemeindeGemeinde
EISSEN_W6691 (- 1946-07-19)
Nohfelden
         LandgemeindeGemeinde
NOHDENJN39NN (- 1947-06-23)
Eiweiler
         LandgemeindeGemeinde
EIWLER_W6619 (- 1946-07-19)
Gonnesweiler
         LandgemeindeGemeinde
GONLER_W6691 (- 1946-07-19)
Hirstein
         LandgemeindeGemeinde
HIREIN_W6691 (- 1946-07-19)
Mosberg-Richweiler
         LandgemeindeGemeinde
MOSLER_W6691 (- 1946-07-19)
Neunkirchen (Nahe)
         LandgemeindeGemeinde
NEUAHEJN39MN (- 1946-07-19)
Schwarzenbach
         LandgemeindeGemeinde
SCHACH_W6691 (- 1946-07-19)
Selbach
         LandgemeindeGemeinde
SELACH_W6691 (- 1946-07-19)
Sötern
         LandgemeindeGemeinde
SOTERN_W6691 (- 1946-07-19)
Steinberg-Deckenhardt
         LandgemeindeGemeinde
STERDT_W6691 (- 1946-07-19)
Türkismühle
         LandgemeindeGemeinde
TURHLE_W6691 (- 1946-07-19)
Walhausen
         LandgemeindeGemeinde
WALSEN_W6691 (- 1946-07-19)
Wolfersweiler
         LandgemeindeGemeinde
WOLLER_W6691 (- 1947-06-23)


Wappen des Bundeslandes Rheinland-Pfalz Landkreise und kreisfreie Städte im Bundesland Rheinland-Pfalz (Bundesrepublik Deutschland)

Landkreise: Ahrweiler | Altenkirchen | Alzey-Worms | Bad Dürkheim | Bad Kreuznach | Bernkastel-Wittlich | Birkenfeld | Bitburg-Prüm | Cochem-Zell | Donnersbergkreis | Germersheim | Kaiserslautern | Kusel | Mainz-Bingen | Mayen-Koblenz | Neuwied | Rhein-Hunsrück-Kreis | Rhein-Lahn-Kreis | Rhein-Pfalz-Kreis | Südliche Weinstraße | Südwestpfalz | Trier-Saarburg | Vulkaneifel | Westerwaldkreis
Kreisfreie Städte: Frankenthal | Kaiserslautern | Koblenz | Landau in der Pfalz | Ludwigshafen am Rhein | Mainz | Neustadt an der Weinstraße | Pirmasens | Speyer | Trier | Worms | Zweibrücken